Parlament ebnet Weg für Machbarkeitsstudie zu Neubauten und strukturellen Anpassungen
Hessen Kommunalpolitik Kreisklinik Hofgeismar Kreisklinik Wolfhagen Kreiskliniken Kassel
Parlament ebnet Weg für Machbarkeitsstudie zu Neubauten und strukturellen Anpassungen
Diverse Optionen für Wolfhagen reichen von Schließung bis Neubau, während die Stadt um den Erhalt von Notaufnahme und Intensivstation fürchtet.
Höheres Defizit der beiden Kreiskliniken Wolfhagen und Hofgeismar im Haushalt wurde eingerechnet
Der Kreistag hält am Grundsatz fest, dass das jährliche Defizit der Kreiskliniken die Fünf-Millionen-Euro-Grenze nicht überschreiten soll.
Die Planung der Kreiskliniken Wolfhagen und Hofgeismar ist abhängig von der Krankenhausreform
Die Kreiskliniken Kassel haben ihre Pflegeorganisation neu strukturiert, um die Qualität und Effizienz der Patientenversorgung zu verbessern
In Hofgeismar ist ein Klinik-Neubau geplant. Die Klinik soll zukünftig enger mit der Klinik in Wolfhagen zusammenarbeiten.
Dies sei das Ergebnis einer intensiven Prüfung der aktuellen Situation der beiden Krankenhäuser des Eigenbetriebs Kliniken sowie des Evangelischen Krankenhauses Gesundbrunnen.
Die Geschichten rund um die Krankenhäuser in Kassel und der Region waren 2020 alles, nur nicht langweilig.
Derzeit sind 40 Betten in Wolfhagen belegt. Ab Oktober werde weiteres Personal eingestellt und damit auch die Bettenanzahl auf 60 erhöht.
Die Klinik in Wolfhagen war in den letzten Wochen und Monaten, vor allem im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie, immer wieder ein scharf diskutiertes Gesprächsthema.
Der Landkreis Kassel will bis zum Jahr 2025 knapp 15 Millionen Euro in das Haus auf dem Kleinen Ofenberg investieren und so die Defizite beim Brandschutz endgültig aus dem Weg räumen.
Neuer Betriebsleiter ist Krankenhausexperte und war als Berater im Übergangsprozess tätig
Jahresabschluss: Nach positivem Ergebnis 2018 stürzt GNH ab Klinikum Kassel mit Millionendefizit