GNH konnte einen Jahresüberschuss in Höhe von 1,6 Millionen Euro erzielen
Thema: BilanzGesundheit Nordhessen HoldingHessenJahresabschluss
Die Gesundheit Nordhessen Holding AG ist ein regionaler Gesundheitskonzern. Mittelpunkt ist das Klinikum Kassel als Maximalversorger und größtes kommunales Krankenhaus in Hessen. Im Umland garantiert das Krankenhaus Bad Arolsen eine wohnortnahe Versorgung. Die Krankenhäuser der GNH versorgen jährlich an die 57.000 stationäre Patientinnen und Patienten.
GNH konnte einen Jahresüberschuss in Höhe von 1,6 Millionen Euro erzielen
Das Ergebnis nach Steuern (EAT) beträgt 2021 1,6 Million Euro und hat sich damit im Vergleich zum Vorjahr um 9,4 Millionen Euro verbessert
Gespräche mit Asklepios zur Sicherung der wohnortnahen Gesundheitsversorgung am Standort Melsungen
Stephanie Faehling übernimmt zum 1. April 2022 die Position der Arbeitsdirektorin / des Personalvorstands der Gesundheit Nordhessen AG
Konzern legt Jahresbilanz 2020 vor; Neuausrichtung auf den Weg gebracht
Der Planungsstab Corona des HMSI und des Klinikum Kassel haben sich über ihre Erfahrungen bei der Steuerung der Patientenversorgung in Nordhessen ausgetauscht
Inbetriebnahme eines 3. Schockraums; Umbenennung der „Interdisziplinären Zentralen Notaufnahme“ in „Notfallzentrum Nordhessen“
Vor 17 Jahren kam sie als erster Personalvorstand und Arbeitsdirektorin zur neu gegründeten Gesundheit Nordhessen Holding AG (GNH), am gestrigen Montag, 18. Januar, ging sie in den Ruhestand.
Die Geschichten rund um die Krankenhäuser in Kassel und der Region waren 2020 alles, nur nicht langweilig.
Statt des Neubaus soll der bisherige Psychiatrie-Standort des Klinikums, das Ludwig-Noll-Krankenhaus in Niederzwehren, jetzt modernisiert werden.
GNH übergibt Betrieb der Kliniken zum 1. August an den Landkreis Kassel
Jahresabschluss: Nach positivem Ergebnis 2018 stürzt GNH ab Klinikum Kassel mit Millionendefizit
Stadt Kassel soll Anteile des Landkreises übernehmen; Kreiskliniken Kassel GmbH verkauft Vermögensgegenstände
Der Kreis zahlt für den Betrieb mit allen Wirtschaftsgütern 2,4 Millionen Euro
Der Landkreis Kassel will das Klinikum zum 1. Juli übernehmen. Das Personal soll zu den bisher gültigen Konditionen übernommen werden.