Charité und Vivantes stoßen Ausbau ihrer plattformbasierten digitalen Vernetzung an
Thema: BerlinCharitéDatenaustauschDigitalisierungPatientendatenVivantes
Charité und Vivantes stoßen Ausbau ihrer plattformbasierten digitalen Vernetzung an
Experte für Finanzen und Krankenhausmanagement übernimmt neue Aufgabe
Der kommunale Klinikkonzern Vivantes plant einen Neubau auf dem Gelände des Krankenhauses Kaulsdorf.
Steigende Preise belasten Krankenhäuser in Berlin
Wenige Tage nach den Warnstreiks in Berlin ruft die Gewerkschaft Verdi die Beschäftigten mehrere Krankenhäuser erneut zur Arbeitsniederlegung auf.
Am Donnerstag legen Beschäftigte in den Verhandlungen zum Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes die Arbeit nieder – auch an Charité und Vivantes-Krankenhäusern.
Berlin ist heute der attraktivste europäische Standort für Life Science und auf dem Weg in die Weltspitze bei Medizin und Gesundheit.
Der Aufsichtsrat der Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH hat Dr. Alexander Hewer zum neuen Geschäftsführer Finanzen bestellt.
Die steigenden Energiekosten treffen alle – auch die Krankenhäuser, nur dass sie im Betrieb kaum Strom sparen können…
Für den Forderungskatalog empfiehlt die Berliner Krankenhausbewegung eine Lohnerhöhung von 19 Prozent, wobei es mindestens 500 Euro mehr geben soll.
Druck auf die Berliner Vivantes-Krankenhäuser
Der Krankenhauskonzern leidet unter massiven Schieflagen. Das muss sich rasch ändern, meint Jens Anker.
Der Aufsichtsrat der Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH hat Dr. Johannes Danckert zum Vorsitzenden der Geschäftsführung bestellt und den Vertrag um weitere fünf Jahre verlängert.
Zu Beginn dieses Jahres ist der Tarifvertrag Pro Personal Vivantes in Kraft getreten.
Neue Aufgabe an Uniklinik Aachen