Die Bundesgütegemeinschaft Instandsetzung von Betonbauwerken e.V. hat öffentliche Ausschreibungen für Bauaufträge von Kliniken und Krankenhäusern in den 20 bevölkerungsreichsten deutschen Städten seit Januar 2018 untersucht.
Thema: Sanierung
Das Land investiert zusätzliche 110 Millionen in die Krankenhäuser. Damit gerät der Kreis Ostholstein unter Druck
Bis 2030 soll ein Neubau entstehen, obwohl die Gelder der Landesregierung immer noch fehlen.
Das St. Vincenz-Krankenhaus Diez erhält vom Land Rheinland-Pfalz eine Fördersumme in Millionenhöhe zur Umsetzung umfangreicher Sanierungsmaßnahmen.
Inflation, Materialmangel, Lieferengpässe – der Krisenmix hat Bauen noch teurer gemacht. Das bekommt nun auch der Landkreis zu spüren – bei der Sanierung der Klinik...
Mit einer Sanierung in Eigenverantwortung will die Josefs-Gesellschaft zwei Krankenhäuser in Jülich und Linnich vor der Pleite retten
Für das Bremer Klinikum Links der Weser kommt möglicherweise doch eine Sanierung infrage.
Für 6,5 Millionen Euro wurden im Krankenhaus Markt Werneck in zwei Jahren bei laufendem Betrieb Pflegebereiche und Brandschutz verbessert.
Erst knapp 60 Millionen, dann 113, jetzt 10 Millionen Euro? Die Planungen für Kosten und Umfang einer Sanierung des Mainburger Krankenhauses gleichen einer Achterbahnfahrt.
Mit der umfassenden Sanierung und teilweisen Erweiterung werde das Klinikum in Lahr in den kommenden Jahren ganz neu aufgestellt
Die Sanierung der München Klinik an allen Standorten wird nach derzeitigem Stand etwa eine Milliarde Euro kosten
Das Land Schleswig-Holstein will bei der Sanierung des Universitätsklinikums keine Verzögerungen riskieren.