ver.di sieht Krankenhausplanung der Landtagsfraktionen der CDU und FDP kritisch 09.12.2020
Fallpauschalen Krankenhausfinanzierung Krankenhausplanung Nordrhein-Westfalen NRW ver.di
Derzeit leben in Nordrhein-Westfalen 3,8 Millionen Menschen, die 65 Jahre oder älter sind, in 20 Jahren werden es etwa 5 Millionen Menschen sein.
Sozialdemokraten fordern Ende der Fallpauschalen in der Kinder- und Jugendmedizin. NRW soll sich einer Bundesratsinitiative von Mecklenburg-Vorpommern
Selbstbestimmt und natürlich, so wünschen sich die meisten werdenden Eltern die Geburt ihres Kindes. Doch bisher finden nur rund 1 Prozent der Geburten in Deutschland...
Sonderinvestitionsprogramm: 1.298.752,47 Euro für die Helios St. Elisabeth Klink, 4.300.239,33 Euro für das Katholische Krankenhaus und 3.294.967,56 Euro für das Evangelische Krankenhaus.
Regelungen gelten für vollstationäre Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen der Eingliederungshilfe
Wissenschaftsrat legt Ergebnisse und Empfehlungen zur Weiterentwicklung der Universitätsmedizin NRW vor
Nach unserem Motto „Krankenhausplanung gemeinsam besser gestalten“ sollte die Umsetzung der Vorschläge des Gutachtens mit den Betroffenen erfolgen. Dabei wird man auch über den ein...
„Wir begrüßen, dass das Land Nordrhein-Westfalen seine Planungsverantwortung übernimmt. Wichtig ist uns neben einer zukunftssicheren Krankenhausplanung das Wohl der Patienten…
Die Ballungszentren in Nordrhein-Westfalen, vor allem das Rhein-Ruhr-Gebiet, sind einem Gutachten zufolge mit Krankenhäusern überversorgt
Ergebnisse zeigen, dass Abrechnungsmanipulationen zu Lasten der Versicherten gehen, Die meisten Vertragspartner rechnen ihre Leistungen korrekt ab. Es handele sich in einigen Versorgungsbereichen um Einzelfälle.
Im Jahr 2018 haben 21 378 Frauen mit Wohnsitz in NRW eine Schwangerschaft abgebrochen
Ziel des Systems der Portalpraxen: Patientinnen und Patienten werden in Krankenhäusern über einen zentralen Empfang („Ein-Tresen-Modell“) der Portalpraxis und ein strukturiertes Ersteinschätzungssystem zum richtigen Behandlungsort...
L 11 KR 492/17 | Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 11.07.2018