Niederbayerns Krankenhäuser haben im vergangenen Jahr von der Regierung von Niederbayern Fördermittel in Höhe von rund 94,7 Millionen Euro erhalten
Bayern Fördermittel Investitionen Investitionsmittel Krankenhausbau
Niederbayerns Krankenhäuser haben im vergangenen Jahr von der Regierung von Niederbayern Fördermittel in Höhe von rund 94,7 Millionen Euro erhalten
Gemeinsam bietet die strategische Allianz die komplette Palette aus gesundheitspolitischer Expertise und Versorgungskonzepten sowie qualitativer Unterstützung bei Medizinstrategie, Finanzen, Interimmanagement, Organisation, Prozessen, Infrastruktur und Bau.
In dieser Leitlinie sind aus krankenhaushygienischer Sicht zu beachtende Aspekte aufgeführt, die für die Planung, Ausführung und den wirtschaftlichen Betrieb von RLTA bedeutsam sind…
DGKH (PDF, 617 kB)
Diese Empfehlung bezieht sich auf die Notwendigkeit der Installation eines Verbrühungsschutzes an Entnahmestellen der Trinkwasserinstallation wie z. B. Wasserhähnen, Duschen oder Badewannen
Krankenhaushygiene (PDF, 163 kB)
Wie gelingt der Spagat zwischen Design und Funktionalität und wie sieht das Krankenhaus von morgen aus?
Das Kompendium fasst sicherheitsrelevante Vorgaben zu sämtlichen Planungsentscheidungen für ein Krankenhaus zusammen.
Kommunen und Krankenhausgesellschaft sehen Investitionsprogramm als nicht zukunftsfähig an
In einem Schreiben an den Landrat fordern mehrere Verbände, dass der Krankenhausneubau in Coburg in Holzbauweise durchgeführt werden soll
Verlag: MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft; Auflage: 1. (14. August 2020)