Der Paracelsus-Konzern bestreitet, in Bezug auf die Insolvenz Gelder aus dem Strukturfonds erhalten zu haben.
Thema: InsolvenzKlinikschliessungKliniksterbenParacelsus-Klinik ReichenbachSachsenStrukturfonds
Der Paracelsus-Konzern bestreitet, in Bezug auf die Insolvenz Gelder aus dem Strukturfonds erhalten zu haben.
Wir unterstützen die Aussage von Herrn Ministerpräsident Michael Kretschmer, dass die Vorschläge der Regierungskommission im derzeitigen Verhandlungsstand noch nicht zustimmungsfähig sind.
Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. nimmt Stellung
In der letzten Sitzung des Jahres wird im Krankenhausplanungsausschuss üblicherweise die Fortschreibung des Krankenhausplans beraten. Die Krankenhausplanung stand zwar auch in diesem Jahr auf der...
Die Krankenkasse Barmer plädiert für einen aus Landesmitteln finanzierten Strukturfonds für die Krankenhäuser in Thüringen.
Das BAS hat die Rechnungsergebnisse des Gesundheitsfonds, Innovations-, Struktur- und Krankenhauszukunftsfonds für das Geschäftsjahr 2021 auf seiner Homepage veröffentlicht. Ergänzend wurde auch der Begleitbericht vorgelegt,...
Die vorliegende Bestandsaufnahme gibt einen umfassenden Überblick über den derzeitigen Stand der Krankenhausplanung und der Investitionsfinanzierung in den Bundesländern.
Das Förderprogramm für neue Hausärzte im Rheinland, der „Strukturfonds“ der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein (KVNO), bestätigt auch im Jahr 2021 seinen positiven Einfluss auf die ambulante Versorgung
Neun gesundheitspolitische Thesen der vdek-Landesvertretung Sachsen-Anhalt
Der Kliniksektor in der Bundesrepublik wandelt sich. Doch das ist erst der Anfang, sagt der RWI-Ökonom Professor Boris Augurzky.
Davon entfallen 750 Millionen Euro auf Krankenhäuser und 250 Millionen Euro auf Pflegeschulen. „Die Landesregierung setzt damit in Corona-Zeiten ihren Kurs, den jahrelangen Investitionsstau in den Krankenhäusern aufzulösen, konsequent fort“
„Wenn die Bundesregierung jetzt Krankenhäuser ertüchtigen will, können nicht gerade die Universitätsklinika, die eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung der aktuellen Herausforderungen in der Pandemie spielen, außen vor gelassen werden“
In einer umfassenden Präsentation hat der Geschäftsführer des Klinikverbunds Hessen e. V. Reinhard Schaffert das komplexe Thema der Krankenhausfinanzierung aufgearbeitet.
Wir brauchen eine Schwerpunktsetzung in kleinen Häusern […] Man könnte einen Krankenhaus-Standort in ein integriertes Gesundheitszentrum umwandeln…
Dirk Ruiss, Leiter des Verbandes der Ersatzkassen in NRW, und Matthias Mohrmann, Vorstand der AOK RH/HH äußern für die gesetzlichen Krankenkassen ihr Unverständnis über die...