InEK stellt Abschlussbericht zur Entwicklung von Investitionsbewertungsrelationen gem. § 10 KHG für das Jahr 2022 zur Verfügung
Thema: AbschlussberichtDRGDRG 2022FallpauschalenIBR 2022InEKInvestitionsbewertungsrelationenPEPP 2022
InEK stellt Abschlussbericht zur Entwicklung von Investitionsbewertungsrelationen gem. § 10 KHG für das Jahr 2022 zur Verfügung
Der Investitionsbedarf der deutschen Krankenhäuser ist wie in den Vorjahren gleichbleibend hoch und wird nur zur Hälfte durch die Investitionsmittel der Länder gedeckt.
Kataloge für die Investitionsbewertungsrelationen 2022 (IBR 2022 für den DRG-Entgeltbereich sowie für den PSY-Entgeltbereich)
Die vorliegende Bestandsaufnahme gibt einen umfassenden Überblick über den derzeitigen Stand der Krankenhausplanung und der Investitionsfinanzierung in den Bundesländern.
Download: InEK (PDF, 2.56MB)
Download: Deutsche Krankenhausgesellschaft e. V. (PDF, 36KB)
Der Investitionsbedarf der deutschen Krankenhäuser ist wie in den Vorjahren gleichbleibend hoch und wird nach wie vor nicht ausreichend durch die Investitionskostenfinanzierung der Länder gedeckt.
Die Bundesländer haben erneut zu wenig für die Förderung ihrer Krankenhäuser getan.
Kataloge für die Investitionsbewertungsrelationen 2021 (IBR 2021 für den DRG-Entgeltbereich sowie für den PSY-Entgeltbereich)
Gemeinsame Pressemitteilung vom GKV-Spitzenverband, Verband der PKV und DKG
Ab sofort stellt InEK den Abschlussbericht zur Entwicklung von Investitionsbewertungsrelationen gem. § 10 KHG für das Jahr 2020 zum Herunterladen zur Verfügung.
Vereinbarung bundeseinheitlicher Investitionsbewertungsrelationen gemäß § 10 Abs. 2 KHG
InEK hat den Katalog mit Investitionsbewertungsrelationen für den DRG-Entgeltbereich sowie erstmals auch für den PSY-Entgeltbereich für das Systemjahr 2020 vorgelegt.
Gemeinsame PM von GKV-Spitzenverband, PKV und DKG – Fehlende Investitionsmittel bleiben extremes Problem
Mit dem Abschlussbericht werden nähere Einzelheiten zur Vorgehensweise bei der Kalkulation sowie ergänzende Angaben zu den Investitionskosten der einzelnen DRG-Fallpauschalen offen gelegt