Angesichts hoher Energiepreise und Inflation brauchen Krankenhäuser bundesweit nach Ansicht des Deutschen Landkreistages schnelle Finanzhilfen.
Thema: EnergiekostenInflationKrankenhausgesetzKrankenhausplanungMecklenburg-Vorpommern
Angesichts hoher Energiepreise und Inflation brauchen Krankenhäuser bundesweit nach Ansicht des Deutschen Landkreistages schnelle Finanzhilfen.
Übersicht der Landeskrankenhausgesetze der Bundesländer in Deutschland
In der Debatte um die Zukunftsfähigkeit der sächsischen Krankenhauslandschaft wächst der Druck auf die Landkreise.
Wir unterstützen die Aussage von Herrn Ministerpräsident Michael Kretschmer, dass die Vorschläge der Regierungskommission im derzeitigen Verhandlungsstand noch nicht zustimmungsfähig sind.
Die Niedersächsische Krankenhausgesellschaft (NKG) erwartet gravierende Auswirkungen aufgrund der vorliegenden Pläne für eine bundesweite Krankenhausreform.
Die Studie bietet einen umfassenden historischen sowie länderspezifischen Überblick über die Entwicklungen der Krankenhausplanung in Deutschland.
Der Sächsische Landtag hat ein neues Krankenhausgesetz verabschiedet. Dieses soll Verbesserung für Patienten und Kliniken bringen.
(DIE LINKE) Das Krankenhausgesetz war für uns in der vorliegenden Form nicht zustimmungsfähig.
Damit hat das Parlament die Grundlage für die künftige Krankenhausversorgung in Sachsen gelegt und somit eines der wichtigsten Gesetzesvorhaben der Legislaturperiode vollendet.
Sachsens Krankenhäuser stehen vor großen Herausforderungen: Leistungsfähig, sparsam, eigenverantwortlich, modern und bedarfsgerecht sollen sie künftig arbeiten.
Am 28. Juni 2022 hat der Landtag des Landes Niedersachsen das Gesetz zur Neufassung des Niedersächsischen Krankenhausgesetzes beschlossen, das am 1. Januar 2023 in Kraft treten soll.
Das Sächsische Krankenhausgesetz soll novelliert werden.
Ein Beitrag zu den Änderungen im Bayerischen Krankenhausgesetz von Thomas Haberl, Director Key Account DRACOON GmbH
Im Bundesland Berlin wird gerade eine wesentliche Änderung der Auftragsverarbeitung für Krankenhäuser auf den Weg gebracht.
„Mit der Neufassung des Krankenhausgesetzes wird der Grundstein für eine zukunftsfeste, hochqualitative und wohnortnahe Gesundheitsversorgung in Niedersachsen gelegt…“