Landeskrankenhausgesetze Bundesländer
Übersicht der Landeskrankenhausgesetze der Bundesländer in Deutschland
In Deutschland hat jedes Bundesland sein eigenes Krankenhausgesetz, das die Rahmenbedingungen für die Planung, Finanzierung und den Betrieb von Krankenhäusern festlegt. Diese Gesetze sind entscheidend für die Gesundheitsversorgung und stellen sicher, dass Krankenhäuser effizient und patientenorientiert arbeiten können. Die Landeskrankenhausgesetze variieren von Bundesland zu Bundesland, um den spezifischen Bedürfnissen und Anforderungen der jeweiligen Region gerecht zu werden.
Die nachfolgende detaillierte Übersicht der Landeskrankenhausgesetze und den Nachrichten bietet eine wertvolle Ressource für Fachleute im Gesundheitswesen, die sich für die Struktur und die Gesetze des Krankenhauswesens in Deutschland interessieren.
- Baden-Württemberg: Landeskrankenhausgesetz (LKHG)
- Bayern: Bayerisches Krankenhausgesetz (BayKrG)
- Berlin: Landeskrankenhausgesetz (LKG)
- Brandenburg: Gesetz zur Entwicklung der Krankenhäuser im Land Brandenburg (Brandenburgisches Krankenhausentwicklungsgesetz – BbgKHEG)
- Bremen: Bremisches Krankenhausgesetz (BremKrhG)
- Hamburg: Hamburgisches Krankenhausgesetz (HmbKHG)
- Hessen: Zweites Gesetz zur Weiterentwicklung des Krankenhauswesens in Hessen (Hessisches Krankenhausgesetz 2011 – HKHG 2011)
- Mecklenburg-Vorpommern: Krankenhausgesetz für das Land Mecklenburg-Vorpommern (Landeskrankenhausgesetz LKHG M-V)
- Niedersachsen: Niedersächsisches Krankenhausgesetz (NKHG)
- Nordrhein-Westfalen: Krankenhausgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen – KHG NRW
- Rheinland-Pfalz: Landeskrankenhausgesetz (LKG)
- Saarland: Saarländisches Krankenhausgesetz / Gesetz Nr. 2070 zur Änderung des Saarländischen Krankenhausgesetzes
- Sachsen: Sächsisches Krankenhausgesetz – SächsKHG | Gesetzentwurf: Sächsisches Krankenhausgesetz (SächsKHG)
- Sachsen-Anhalt: Krankenhausgesetz Sachsen-Anhalt (KHG LSA)
- Schleswig-Holstein: Landeskrankenhausgesetz (LKHG)
- Thüringen: Thüringer Krankenhausgesetz (ThürKHG)
Aktuelle Nachrichten und Informationen zu den Landeskrankenhausgesetzen der Bundesländer
- Landeskrankenhausgesetze Bundesländer 20.06.2025
- Krankenhausgesetz Mecklenburg-Vorpommern 2025 bringt umfassende Neuerungen 20.05.2025
- Neufassung des Landeskrankenhausgesetzes Mecklenburg-Vorpommern vorgestellt 14.05.2025
- Mecklenburg-Vorpommern modernisiert Landeskrankenhausgesetz 17.04.2025
- Mehr Investitionsfreiräume für Krankenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern 16.04.2025
- Fallzahlen als Auswahlkriterium in der Krankenhausplanung 01.04.2025
- AOK-Expertise zur Krankenhausplanung im Saarland gefragt 14.03.2025
- Gesundheitsausschuss: Nachbesserungen beim Krankenhausgesetz in Saarland gefordert 13.03.2025
- Krankenhausreform: Ab wann Kliniken Leistungsgruppen beantragen können 25.02.2025
- Landtag Rheinland-Pfalz diskutiert über Krankenhausreform 21.02.2025
- Krankenhausverbesserungsgesetz: Baden-Württemberg passt Planung an 24.01.2025
- Saarland passt Krankenhausgesetz an Bundesvorgaben an 23.01.2025
- Lausitz Klinik Forst: Einsparungen durch neues Krankenhausgesetz 21.01.2025
- Neues Landeskrankenhausgesetz für Mecklenburg-Vorpommern 16.12.2024
- Schutz von Patientenakten bei Klinikinsolvenzen 09.12.2024
- „Die Zukunft der Versorgung ist digital vor ambulant vor stationär“ 18.07.2024
- UKSH begrüßt Datenstrategie der Landesregierung 16.01.2024
- AOK PLUS begrüßt Krankenhausplanung nach Leistungsgruppen 15.01.2024
- Thüringen schafft rechtlich die Voraussetzung für die vom Bund geplante Krankenhausreform 10.01.2024
- Änderung im Krankenhausgesetz: Macht Thüringen den Weg frei für neue Klinikformen? 08.01.2024
- Gesundheitsministerin will den neuen Krankenhausplan für Sachsen-Anhalt erst nach der angekündigten Reform des Bundes vorlegen 11.12.2023
- Berliner Senat beschließt Änderung des Landeskrankenhausgesetzes 29.11.2023
- Gutachten zu Klinik-Finanzen: Schadensersatzansprüche für Berliner Krankenhäuser seien möglich 21.11.2023