Thema: BehelfskrankenhausBeijingChinaCoronavirusFieberkliniken
Markiert: China
Bytedance hat für rund 1,5 Milliarden US-Dollar mehrere Frauen- und Kinderkliniken übernommen.
Beijing errichtet Behelfskrankenhäuser mit einer Kapazität von 4.000 Betten und wandelt große Veranstaltungsorte in Behelfskrankenhäuser um.
Rund 300 Roboter verschiedener Typen sind an der Innen- und Außenlogistik, an Verteilung von Materialien und an der Desinfektion des Krankenhauses beteiligt.
Quelle: China Internet Information Center
Das Krankenhaus hat Konsequenzen aus dem Vorfall gezogen: Der Generaldirektor wurde wegen unterlassener Hilfeleistung suspendiert, die Leiter der Ambulanz und der medizinischen Abteilung entlassen.
As a new potential option, the data-based grouping meets the requirements of the DRGs system and has the advantages of high transparency and low cost...
Ein Blick nach Asien zeigt, was mit digitaler E-Health-Technik im Kampf gegen Corona möglich ist.
Chinas erstes „Blockchain-Krankenhaus“ soll planmäßig 2021 an den Start gehen, allerdings äußern einige Regierungsmitglieder nun Bedenken, was den Datenschutz angeht.
Quelle: China Internet Information Center
Die Präsidentin der EU-Kommission hat in einem Gipfelgespräch der chinesischen Führung klargemacht, dass solche Attacken nicht tolerierbar seien.
Auf der Plattform im Web werden rund um die Uhr ärztliche Konsultationen durchgeführt, Ärzte können Medikamente verschreiben, die Online bestellt und zu den Patienten nach...
Quelle: China Internet Information Center
Mediziner drohen andernfalls mit Streiks aus Furcht vor Coronavirus
Verordnung über die Ausdehnung der Meldepflicht nach § 6 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 und § 7 Absatz 1 Satz 1 des Infektionsschutzgesetzes auf...