Zuwendungsbescheid ermöglicht moderne Versorgung und bessere Vorbereitung auf Pandemien
Fördermittel Investitionen Klinikum Magdeburg Notaufnahme Sachsen-Anhalt
Zuwendungsbescheid ermöglicht moderne Versorgung und bessere Vorbereitung auf Pandemien
Neuer Pflegedirektor setzt auf vernetzte Pflege und Digitalisierung zur Bewältigung aktueller Herausforderungen
Das Klinikum Magdeburg strebt eine Partnerschaft mit einem Krankenhaus in Harbin, China an.
Klinikum Magdeburg hat der Gewerkschaft Verdi zum Jahresende den Vertrag gekündigt, was Konsequenzen für 1.400 Beschäftigte hat.
Klinikum Magdeburg testet künstliche Intelligenz. Das Ergebnis ist eher ernüchternd.
Ist es im städtischen Klinikum Magdeburg zu einer nicht zulässigen Leichenöffnung gekommen?
Fröhliche Musik und bunte Zeichnungen, die mal mehr, mal weniger eindeutig Krankenhauspersonal darstellen – das ist die neue Video-Stellenanzeige des Klinikums Magdeburg.
Uniklinik und Städtisches Klinikum Magdeburg – zwei Schwergewichte der Kliniklandschaft in Sachsen-Anhalt – gehen ab sofort einen gemeinsamen Weg.
Das städtische Klinikum und das Universitätsklinikum haben ihre zukünftige Zusammenarbeit mit einer Kooperationsvereinbarung am 21. November 2022 besiegelt.
In Magdeburg hat der Stadtrat den Weg für eine engere Zusammenarbeit des städtischen Klinikums mit dem Uniklinikum Magdeburg freigemacht.
Das Klinikum Magdeburg gGmbH hat elf Vorhaben zur IT-Sicherheit zur Förderung nach §12/ §12a Krankenhausfinanzierungsgesetz (KHG) Strukturfonds eingereicht. Kostenpunkt: 1,12 Millionen Euro.
Das Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben in Wernigerode und das Städtische Klinikum Magdeburg profitieren von einem Investitionsprogramm, das die Landesregierung heute geschnürt hat.
Das städtische Klinikum Magdeburg und das Universitätsklinikum Magdeburg beschreiten einen Weg hin zu einem Großklinikum.