Die Zunahme der Fälle beschäftigt auch die Weltgesundheitsorganisation WHO
Thema: Atemwegserkrankungen
Das thailändische Gesundheitsministerium hat Vorsichtsmaßnahmen ergriffen, um einer Atemwegserkrankung zu begegnen, die sich derzeit unter Kindern in Nordchina ausbreitet.
Seit Oktober nehmen in China Atemwegserkrankungen zu. Besonders bei Kindern wird eine Häufung von Lungenentzündungen beobachtet.
Mehr Sterbefälle durch Demenz und Atemwegserkrankungen in Baden-Württemberg
Das Gesundheitsministerium Sachsen-Anhalt rechnet in den kommenden Monaten mit weiteren Atemwegserkrankungen.
Im Jahr 2019 starben in Nordrhein-Westfalen 26 946 Menschen an den Folgen einer Atemwegserkrankung (inkl. Lungen-, Bronchial- und Luftröhrenkrebs).
Anhand klinischer Befunde und genauer Anamnese wird zunächst die mögliche Ursache der Atemwegserkrankung bzw. die anatomische Region lokalisiert.
AWMF (PDF, 3.45MB)
Im Jahr 2017 verstarben nach Ergebnissen der Todesursachenstatistik des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt 16 469 Männer und 16 326 Frauen.
Die Techniker Krankenkasse meldet für 2018 einen leicht gestiegenen Krankenstand von 4,23 Prozent (+2,3 Prozent).