Im Rahmen der EU-Ratspräsidentschaft hat sich Bundesgesundheitsminister Jens Spahn in einer Videokonferenz gemeinsam mit seinen europäischen Amtskolleginnen und -kollegen für die Stärkung der Weltgesundheitsorganisation (WHO)...
Markiert: WHO
Die Weltgesundheitsorganisation hat vor einer Überlastung der Krankenhäuser in Europa durch rasant steigende Corona-Infektionszahlen gewarnt.
Dem Bericht zufolge ist die Zahl wahrscheinlich unterrepräsentiert, da bisher keine systematische Meldung von Infektionen im Gesundheitswesen an die WHO vorliegt…
Die WHO hat die entsprechende Verwendung der nicht belegten Schlüsselnummer U07.0 auf den Weg gebracht
Die von der WHO aktuell publizierten Zahlen zu Fehlerquoten und Sterbefällen bei medizinischen Behandlungen sind nicht auf dieBehandlung in deutschen Krankenhäusern übertragbar.
Millionen Menschen kommen nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation durch medizinische Behandlungsfehler zu Schaden. Die WHO bezifferte die Quote bei ambulanten Behandlungen auf 40 Prozent – im...
Aufgrund einer Änderung der Personenstandsverordnung nach der Publikation sind Anpassungen erforderlich
In der Psychiatrie werden vor allem neue Diagnosen wie Spielsucht und zwanghaftes Sexualverhalten kritisch betrachtet
DIMDI veröffentlicht alle drei Bände
Aktionsbündnis Patientensicherheit e. V. (APS)
World Health Organization 2018
Prozedurenklassifikation im Spagat zwischen Statistik und Abrechnung