Anfang April startet die „Koordinierungsstelle Bayern Demenz im Krankenhaus“ – Modellprojekt wird mit 1,3 Millionen Euro gefördert
Markiert: Demenz
Grundlegende Anforderungen der Nationalen Demenzstrategie der Bundesregierung sind in deutschen Krankenhäusern bereits umgesetzt.
Bei den Zi-Manualen 2023 handelt sich um eine Zusammenstellung von ICD-Kodes 2023 mit weiteren hilfreichen und knapp gefassten Informationen zu einem bestimmten Krankheitsbild.
DKG zur Umsetzung der Nationalen Demenzstrategie
Das Austrian Institute for Health Technology Assessment (AIHTA) hat untersucht welche Schlüsselfaktoren bei der Planung, Gestaltung, Umsetzung und dem Betrieb sogenannter Demenz-Qualitätsregister wesentlich sind.
B 1 KR 40/21 B | Bundessozialgericht, Urteil vom 12.07.2022
Wie sind Halluzinationen und/oder affektive Symptome, die im Rahmen einer bekannten Parkinson-Demenz auftreten und behandelt werden, zu verschlüsseln?
Demenzen sind teure Erkrankungen: die jährlichen Kosten betragen in europäischen Versorgungssystemen etwa 28.000 €/Fall mit einer starken Stadien-Abhängigkeit, davon entfallen etwa 19% auf die medizinische...
Wenn über das Thema Demenz und mit oder über Menschen mit Demenz gesprochen wird, ist es wichtig, eine angemessene Sprache zu verwenden.
ÄKWL unterstützt Nationale Demenzstrategie und fordert verlässliche Versorgungsstrukturen für Demenzkranke
Dieses Manual soll für die vertragsärztliche Praxis eine Hilfe beim Kodieren bestimmter Krankheitsbilder bzw. Versorgungsbereiche sein.
Mit dieser Handlungsempfehlung soll den Pflegeeinrichtungen eine Hilfestellung für solche Entscheidungen bei ihren demenzerkrankten Bewohnern geben.
Einen finanziellen Zuschlag für Pflegende in der Coronakrise fordert der Landesverband der Alzheimergesellschaften.
Narkose und ungewohnte Umgebung setzen den Patienten zu. Spezielle Demenzbegleiter könnten helfen. Experten haben klare Forderungen an Gesundheitsminister Jens Spahn.
Patientenschützer fordern eine bessere Betreuung demenzkranker Patienten in Krankenhäusern. Angesichts der wachsenden Zahl von Betroffenen seien spezielle ‚Demenzbegleiter‘ erforderlich…