Der BDI fordert eine ehrliche Debatte über den Einsatz von Mindestvorgaben zur Krankenhausplanung.
BDI Bürokratie Krankenhausplanung Personalbemessung Pflegepersonalmangel Pflegepersonaluntergrenzen PpUG
Der BDI fordert eine ehrliche Debatte über den Einsatz von Mindestvorgaben zur Krankenhausplanung.
In einem Strategiepapier, über das das “Handelsblatt” (Donnerstagausgabe) berichtet, stellt der Spitzenverband eine Reihe von Forderungen auf, um die globale Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Gesundheitsunternehmen zu...
Arbeitsschutzgesetz gilt auch für Ärzte!
Der Berufsverband Deutscher Internisten (BDI) fordert eine kooperative Lösung, indem der bisherige alleinige Sicherstellungsauftrag der Kassenärztlichen Vereinigung zugunsten einer gemeinsamen Sicherstellung für die Notfallversorgung umgewandelt wird
Der Berufsverband Deutscher Internisten e.V. (BDI) wirbt in der emotionalisierten Debatte um die Ergebnisse der Bertelsmann-Studie für eine sachliche Auseinandersetzung. Prinzipiell setzen die Handlungsempfehlungen der...
Der Berufsverband Deutscher Internisten (BDI) begrüßt den Diskussionsentwurf des Bundesministeriums für Gesundheit zur Reform der Notfallversorgung in Deutschland. Darin werden zahlreiche Eckpunkte des BDI-Konzeptpapiers aus...
Der BDI (Bundesverband der Deutschen Industrie) fürchtet, dass Deutschland bei der Gesundheit die digitale Zukunft verpasst. Die Bundesregierung müsse verstärkt Innovationen fördern.
Der Berufsverband Deutscher Internisten (BDI) begrüßt ausdrücklich die Ansätze im Terminservice- und Versorgungsgesetz – TSVG, die ambulante Versorgung durch Entbudgetierung ärztlicher Leistungen zu verbessern.
Der Berufsverband Deutscher Internisten e.V. (BDI) zum eingebrachten Entwurf eines Gesetzes für schnellere Termine und bessere Versorgung (GKV-VSTG)
Berufsverband der Deutschen Internisten e.V. (BDI)