Eine Erweiterung der Fachklinik für Psychosomatik soll die „Erfolgsgeschichte“ der Günztalklinik Allgäu fortsetzen.
Thema: BayernBezirkskliniken SchwabenGünztalklinik AllgäuInvestitionenPsychosomatik
Eine Erweiterung der Fachklinik für Psychosomatik soll die „Erfolgsgeschichte“ der Günztalklinik Allgäu fortsetzen.
Die mit Abstand größte Neurologie im Allgäu wechselt zum 1. Januar die Trägerschaft.
Zum 1. Januar 2023 soll die Klinik für Neurologie in Kaufbeuren unter der alleinigen Trägerschaft des Kommunalunternehmens Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren weitergeführt werden
Begründet wird dieser Schritt mit den immer schwieriger werdenden rechtlichen und strukturellen Rahmenbedingungen.
Regionalleiter Wilhelm Wilhelm wechselt auf eigenen Wunsch zum Jahresende in die Unternehmensleitung zum Service-Center (SC) Bau.
Kerstin Weber wird ab 1. Mai 2021 die Verantwortung für den Bereich Medizincontrolling tragen
Seit 1. Februar 2021 sind Stefan Brunhuber (Vorstandsvorsitzender), Wolfram Firnhaber (stellvertretender Vorstandsvorsitzender) und Prof. Dr. Alkomiet Hasan (Vorstand Krankenversorgung) im Amt.
Der Verwaltungsrat des Kommunalunternehmens Bezirkskliniken Schwaben hat in seiner jüngsten Sitzung den Vorstand des Kommunalunternehmens zum 1. Februar 2021 neu besetzt.
Kurt Ertl war fast 14 Jahre Vorsitzender des Gesamtpersonalrates, sondern auch elf Jahre Personalleiter des Gesundheitsunternehmens. Nun wurde er in den Ruhestand verabschiedet
Winfried Eberhardinger, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Bezirkskliniken Schwaben, wird zum 31. Januar 2021 in Ruhestand gehen. Die Nachfolge übernimmt Stefan Brunhuber