TK-Monitor Patientensicherheit 2023

Erlebte aus Sicht der Bevölkerung

Nicht einmal die Hälfte der Menschen in Deutschland (46 Prozent) kennt einfache Wege, sich bei Problemen in der oder im Krankenhaus zu beschweren. Nur 39 Prozent finden, dass und Praxen es Patientinnen und Patienten leicht machen, sich einzubringen, damit keine Fehler passieren. Das ist ein Ergebnis des „TK-Monitors Patientensicherheit 2023“, den die Krankenkasse (TK) anlässlich des Tags der Patientensicherheit am 17. September veröffentlicht.

Die TK erhebt bereits seit 2019 jährlich systematisch die Meinungen ihrer Versicherten zum Thema Patientensicherheit und stärkt so deren Stimme. Die Ergebnisse veröffentlichen wir im TK-Monitor Patientensicherheit.Ein Schwerpunkt unseres Berichtes sind die Auswirkungen des Klimawandels auf das Sicherheitsmanagement in der gesundheitlichen Versorgung. Der Klimawandel erfasst alle Lebensbereiche. Unsere Erhebung stellt erstmals Auswirkungen auf die Patientensicherheit aus Sicht der Versicherten dar − ein Zusammenhang, der zukünftig mehr Beachtungbedarf. Die Befragten sehen heute schon verstärkten Beratungsbedarf in der hausärztlichen Versorgung zum Thema. Die Befragungsergebnisse stärken damit die Vorhaben zum Ausbau der Beratungskapazitäten in diesem Themenfeld.

Das könnte Dich auch interessieren …