Deutlicher Anstieg bei den Drittgeborenen und weiteren Kindern
Markiert: Neugeborene
Nach ersten Schätzungen wurden im Jahr 2022 in Nordrhein-Westfalen etwa 164 300 Kinder geboren. Das wären 6,3 Prozent weniger als ein Jahr zuvor.
Am Klinikum Bremen-Mitte starben 2011 drei Frühchen an multiresistenten Keimen. Wie es dazu kam, sollte ein Ausschuss zeigen. Vor zehn Jahren wurden die Ergebnisse vorgelegt.
Wie viele Frühchen sind tatsächlich vom Behandlungsverbot in Neubrandenburg betroffen?
Im Jahr 2021 wurden mit 795 492 Neugeborenen rund 22 000 Babys mehr geboren als 2020.
Die Zahl der Mehrlingskinder verringerte sich gegenüber 2020 um 19,9 %, während die Zahl der Geburten insgesamt um 0,6 % abnahm.
Die Zahl der Sterbefälle nahm im Vorjahresvergleich um 1.400 bzw. 2,8 Prozent zu. Auch die Zahl der Neugeborenen lag 2021 etwas höher als 2020 (plus 1.015 bzw. plus 2,7 Prozent).
Hinweise zur Dokumentation von Totgeburten, stationär verstorbenen und palliativ versorgten Neugeborenen im Landesverfahren „Universelles Neugeborenen-Hörscreening“ (QS UNHS BW)
Insgesamt erblickten 15 138 Kinder das Licht der Welt. Im Jahr 2021 stieg die Zahl der Geburten gegenüber dem Vorjahr um 3,2 Prozent auf 175 396.
S 11 KR 748/16 | Sozialgericht Nürnberg, Urteil vom 23.10.2017
Im November 2021 erblickten in NRW 14 080 Kinder das Licht der Welt. Von Januar bis November 2021 stieg die Zahl der Geburten gegenüber den ersten...
Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara zieht Bilanz
Im Oktober 2021 wurden in NRW 15 492 Kinder geboren. Im Zeitraum von Januar bis Oktober 2021 stieg die Zahl der Geburten um 1,9 Prozent auf 146 178.
Fehlbildungen der Lunge werden zunehmend im pränatalen Ultraschall diagnostiziert.
1 U 32/20 | Oberlandesgericht Celle, Entscheidung am 20.09.2021