Das NCSC empfiehlt Gesundheitsinstituten, mehr für Cybersicherheit zu tun. Dazu gibt die Bundesbehörde zehn Empfehlungen ab.
Markiert: Ransomware
Kritische Infrastrukturen und damit auch Krankenhäuser werden vermehrt Ziel von Ransomware-Attacken.
Medizinisches Fachpersonal setzt zunehmend auf den Einsatz smarter medizinischer Geräte, bergen diese doch ein enormes Potenzial für das Gesundheitswesen.
Laut einer aktuellen Meldung von Vectra AI haben das FBI, die CISA (Cybersecurity and Infrastructure Security Agency) und das US-Finanzministerium ein gemeinsames „Cybersecurity Advisory“ herausgegeben,...
Nordkoreanische Hacker sollen laut der US-Regierung seit mindestens Mai v2021 Ransomware gegen den US-Gesundheitssektor eingesetzt haben.
Ransomware-Angriffe auf Organisationen des Gesundheitswesen nehmen merklich zu.
Datenschutzverletzungen im Gesundheitswesen haben bereits im vergangenen Jahr 2021 ein Rekordhoch erreicht. Und 2022 ist das Gesundheitswesen von mehr Cyberangriffen betroffen als jede andere Branche.
Verschlüsselungsangriffe haben vor allem in der Gesundheitsbranche in den vergangenen Monaten stark zugenommen. Die Daten sind bei Angreifern beliebt.
Das Gesundheitswesen sah einen Anstieg um 650 Prozent […] im Vergleich zu 2021 den größten Zuwachs an Ransomware-Angriffen
Intelligentes Management-Tool für das Gesundheitswesen
Das Gesundheitswesen ist nach wie vor einer der am häufigsten durch Hacker angegriffenen Bereiche.
Das Gesundheitswesen ist nach wie vor einer der am häufigsten durch Hacker angegriffenen Bereiche.
Eine neue Studie der Healthcare Information and Management Systems Society (HIMSS) hat ergeben, dass Phishing- und Ransomware-Angriffe die wichtigsten Sicherheitsvorfälle sind, von denen Organisationen des...
Das deutsche Gesundheitswesen stand 2021 im Fokus von Hacker- und Ransomware-Attacken. Teil 2 unseres IT-Rückblicks beleuchtet einige Fälle.
Durch die Änderung des IT-Sicherheitsgesetzes müssen sich kritische Infrastrukturen noch besser gegen digitale Bedrohungen absichern