Das Landgericht Berlin hat einen Berliner Pflegedienst und seine Geschäftsführung wegen sittenwidriger vorsätzlicher Schädigung (§ 826 BGB) des Landes Berlin zur Rückzahlung von knapp 5,5...
Markiert: Pflegedienst
Knapp 486 100 Beschäftigte im Pflegedienst in Krankenhäusern zum 31.12.2020
Rekordverdächtig abgezockt: Millionenschaden durch Pflegedienste
Die Vorwürfe lauten unter anderem auf illegale Beschäftigung, Sozialversicherungs- und Abrechnungsbetrug.
Wurde ein Pflegedienstleister schon einmal wegen nicht erbrachter Leistungen verurteilt, kann er nicht nur aufgrund von Kontrollblättern Zahlungen der Pflegekasse einklagen.
AOK-Verwaltungsrat fordert Schwerpunktstaatsanwaltschaft für Westfalen-Lippe
Mehr Personal – vor allem im Pflegedienst
Zahl der Beschäftigten gestiegen – überdurchschnittlicher Zuwachs im Pflegedienst
Der sektorenübergreifende Ansatz bietet ein umfassendes Bild der Arbeitssituation beruflicher Pflege und der pflegerischen Versorgungslage in Bayern.
Die KKH Kaufmännische Krankenkasse hat im vergangenen Jahr so viele Hinweise auf Abrechnungsbetrug erhalten wie lange nicht.
Wegen gewerbsmäßigen Bandenbetruges wurden vier Angeklagte zu Gesamtfreiheitsstrafen zwischen fünf Jahren zwei Monaten und zwei Jahren Freiheitsstrafe verurteilt.
Folienpräsentation der RECOM Jahrestagung 2020 vom 27. November 2020
Die Krankenkassen registrieren einen Anstieg bei falsch angegebenen Leistungen und fehlerhaften Abrechnungen
Die Personallage in der Pflege könnte sich durch Covid-19 zuspitzen, warnen Experten
Insgesamt mehr als eine Million Euro sollen ein ambulanter Pflegedienst im Münchner Westen und einer im Stadtzentrum nach derzeitigem Stand der Ermittlungen erbeutet haben…