B 1 KR 37/22 R | Bundessozialgericht, Urteil vom 20.03.2024 – Kommentar Anwaltskanzlei Quaas & Partner
Äußere Wendung B 1 KR 37/22 R Geburtshilfe Krankenhausbehandlung Kreißsaal Medizinische Notwendigkeit OP-Saal stationäre Notwendigkeit
B 1 KR 37/22 R | Bundessozialgericht, Urteil vom 20.03.2024 – Kommentar Anwaltskanzlei Quaas & Partner
B 1 KR 37/22 R | Bundessozialgericht, Urteil vom 20.03.2024
An der Flemmingstraße wird seit 2019 gebaut. Diesen Juli sollen die ersten Patienten einziehen.
Krankenhaus Weißwasser: Umbau der OP-Säle für die Zukunft
In der chirurgischen Augenheilkunde existieren in der Regel kurze Operationszeiten und somit viele Wechsel zwischen den einzelnen Operationen, die keiner spezifischen Vergütung unterliegen.
Rund viereinhalb Jahre nach der Grundsteinlegung hat das Städtische Klinikum Karlsruhe im Frühjahr sein neues Betten- und Funktionshaus Haus M eröffnet.
In der Studie sind unter Mithilfe von Literaturrecherchen und explorativen Einzelinterviews aktuelle Trends, Chancen und Herausforderungen ermittelt worden
Weil sich im Bereich des Zentral-OP (ZOP) des UKM (Universitätsklinikum Münster) mehrere Mitarbeitende mit dem SARS-CoV-2-Virus infiziert haben, schließt das UKM mit sofortiger Wirkung sieben Operationssäle
Stellungnahme des Vorstands der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene (DGKH)
Erweiterung des OP-Bereiches vom Land Berlin gefördert