Die Medizinischen Dienste setzen die Qualitätsprüfungen in der Langzeitpflege bundesweit einheitlich und mit großer Verantwortung um.
Thema: LangzeitpflegeMDKMedizinischer DienstQualitätsprüfungQualitätssicherung
Die Medizinischen Dienste setzen die Qualitätsprüfungen in der Langzeitpflege bundesweit einheitlich und mit großer Verantwortung um.
Bewohner von Langzeitpflegeeinrichtungen (LPE) sind besonders stark von der Corona-Pandemie betroffen. Klare Handlungsempfehlungen für ihre Prävention und medizinische Versorgung gibt nun eine frei zugängliche Publikation
Der Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung hat auch in diesem Jahr die Gelegenheit genutzt, Themen anzusprechen, die für Pflegebedürftige und Pflegende von aktueller Bedeutung sind, und Lösungsvorschläge aufzuzeigen.
Abschlussbericht des Forschungsprojektes zur Entwicklung und Erprobung eines Personalbemessungsinstruments für die Langzeitpflege liegt vor
Nur Förderung von Stellen für Pflegehilfskräfte ist falsches Signal / Fehlanreize auch in der Ausgestaltung des Hebammen-Förderprogramms
Insbesondere der geplante Einsatz von Hilfskräften in vollstationären Pflegeeinrichtungen ist aus Sicht des DBfK so nicht akzeptabel.
Kleine Krankenhäuser in Niedersachsen, für die kein Versorgungsbedarf mehr besteht, sollten in Pflegeeinrichtungen umgewandelt werden und dabei neben der Langzeitpflege vor allem auch Kurzzeitpflegeplätze anbieten.