Dramatische Marktentwicklung: Wirtschaftlicher Druck treibt Krankenhäuser und Pflegeheime in die Insolvenzen

Sowohl in der Sozial- als auch in der Gesundheitswirtschaft spitzt sich die Lage zu

Die aktuell 5 Millionen Pflegebedürftigen sollen laut Prognosen bis 2055 um mindestens 36% auf 6,8 Millionen, in anderen Szenarien sogar auf 7,6 Millionen Pflegebedürftige, ansteigen. Nach Auslaufen der Schutzschirme sind im Jahr 2022 und 2023 die Renditen auf Betriebsebene bei verstärktem Trend zur kostenbasierten Vergütung, sinkenden Auslastungen aufgrund von Personalmangel und unzureichender Refinanzierung von Kostensteigerungen unter Druck geraten. Laut aktuellen Umfragen gehen 50% der Einrichtungen von einer weiteren Verschlechterung des Ergebnisses 2023 aus, zusätzlich sehen sogar 15% ihre Existenz bedroht.

Auch im Krankenhausmarkt sieht es nicht anders aus: Erhöhte Lohnkosten durch Tarifsteigerung sowie stark gestiegene Preise, insbesondere für Energie, Nahrungsmittel und Medizinprodukte, führen zu massiven und nicht refinanzierten Kosten […]

Das könnte Dich auch interessieren …