In der aktuellen Ausgabe des Gesundheitsbarometers der KPMG schildern Branchenexpert:innen ihre Erfahrungen und Erwartungen zum Einsatz von KI
Gesundheitsbarometer Gesundheitswesen KPMG Künstliche Intelligenz
In der aktuellen Ausgabe des Gesundheitsbarometers der KPMG schildern Branchenexpert:innen ihre Erfahrungen und Erwartungen zum Einsatz von KI
Wegbereiter, Umgestalter und das „Wie“ der Umgestaltung des Gesundheitswesens
KPMG (PDF, 3.13 MB)
Innovatives Vergütungsmodell zur Entlastung stationärer Einrichtungen
KPMG (PDF, 624 KB)
Milliardenverlust und interner Druck belasten Schweizer Kliniken
Experteninterviews und Fachbeiträge
Die Digitalisierung und insbesondere Künstliche Intelligenz (KI) transformieren das österreichische Gesundheitssystem grundlegend.
Grundlage einer bedarfsgerechten und qualitativ hochwertigen Versorgung
Deutsche Krankenhäuser stehen vor großen Herausforderungen, darunter ein zunehmender Fachkräftemangel und finanzielle Engpässe.
Plattform vernetzt Klimaschutzmanagerinnen und -manager der Krankenhäuser /
Die Planinsolvenz in Eigenverwaltung als Mittel zur Sanierung
Mit Branchenexpert:innen erläutern wir die Auswirkungen verschiedener Finanzierungsmodelle auf Gesundheitseinrichtungen
Good Governance im Fokus: Neues Whitepaper zeigt, wie notwendig strukturierte Kontrolle für die Unternehmensführung in Kliniken ist
Ausschuss-Sondersitzung im Kreishaus zum KPMG-Finanzierungskonzept
Wie sehen die Chefs der deutschen Krankenhäuser die Zukunft ihrer Häuser? Unsere Krankenhaus-Umfragereihe gibt Antworten.
Rat beschließt die Umsetzung des KPMG-Gutachtens und macht Weg frei für die Sanierung und Restrukturierung des Klinikums