Ein Jahr eliPfad: Weniger Wiedereinweisungen durch gezielte Versorgung älterer, multimorbider Patienten
Innovationsprojekt zeigt positive Ergebnisse bei der Reduzierung von Krankenhauseinweisungen
Das Innovationsprojekt eliPfad, das in sechs Krankenhäusern in Nordrhein-Westfalen durchgeführt wird, feiert sein einjähriges Bestehen. Ziel des Projekts ist es, ungeplante Wiedereinweisungen älterer, multimorbider Patienten zu reduzieren. Seit September 2023 wurden knapp 400 Patienten ab 55 Jahren in die Studie einbezogen, die durchweg positive Rückmeldungen gegeben haben. Auch die beteiligten Ärztinnen und Ärzte heben den hohen Nutzen des Projekts hervor, das eine nachhaltige Verbesserung der Versorgung und Betreuung dieser Risikogruppe ermöglicht.