Benedictus-Kliniken in Tutzing und Feldafing gut vorbereitet
Artemed Bayern Benedictus Krankenhaus Feldafing Benedictus Krankenhaus Tutzing Krankenhausreform Starnberger Kliniken
Benedictus-Kliniken in Tutzing und Feldafing gut vorbereitet
Tim Steckel wechselt von Helios zu Artemed, wo er künftig als konzerngeschäftsführender Direktor tätig sein wird.
Prozess in Freiburg: Warum wurde die Klinikärztin gekündigt?
Das Krankenhaus Düren war lange Zeit in öffentlicher Hand, bis es im Juni 2023 an die Artemed-Gruppe verkauft wurde.
Stadt als auch der Kreis mussten 12 Millionen Euro investieren, um den Verkauf zu ermöglichen.
An der Klinik Lilienthal gibt es seit Kurzem einen neuen Geschäftsführer: Der 37-jährige Stefan Gröger hat den Chefposten übernommen.
Redeker Sellner Dahs Rechtsanwälte begleitet Krankenhausverkauf in Düren
Nach fast eineinhalb Jahren ist die Partnersuche beendet und der Trägerwechsel im Krankenhaus Düren auch juristisch vollzogen.
Kreistag und Stadtrat Düren haben mit jeweils großen Mehrheiten für den Verkauf ihrer Anteile am Krankenhaus Düren an die Artemed-Gruppe gestimmt.
Das Krankenhaus Düren soll zu 100 Prozent an die Münchener Artemed-Gruppe übertragen werden
Der neue Träger des Lorettokrankenhausen, Artemed, hat den ersten Flügel mit Patientenzimmern renoviert.
Neuer Eigentümer ist die bundesweit tätige Klinikgruppe Artemed, die 17 weitere Krankenhäuser und sechs Pflegeeinrichtungen betreibt.
Nach 131 Jahren verkauft der Freiburger Orden der Barmherzigen Schwestern vom heiligen Vinzenz von Paul das traditionsreiche Haus an Artemed