Was mit dem Standort des Evangelischen Stadtkrankenhauses in Saarbrücken passiert, ist weiterhin unklar
Thema: Evangelisches Stadtkrankenhaus SaarbrückenKlinikübernahmeKlinikum SaarbrückenKommunalpolitikSaarland
Was mit dem Standort des Evangelischen Stadtkrankenhauses in Saarbrücken passiert, ist weiterhin unklar
Nachdem die Kreuznacher Diakonie 150 Klinik-Mitarbeitern an Heiligabend gekündigt hat, soll sie jetzt einem Chefarzt und Ärztlichen Direktor eine neue Stelle angeboten haben – als...
Der Sozialplan wurde nun den Beschäftigten vorgelegt und der zielt darauf ab, Abfindungen zu verhindern.
Die Gewerkschaft Verdi kritisiert den Krankenhausträger, die Kreuznacher Diakonie, für dieses Vorgehen scharf.
Die Geschäftsleitung halte sich nicht an die ethischen Werte. Eine Betriebsversammlung wird gefordert.
Konkret fordert die Fraktion 100 Millionen Euro, die notwendig seien und beruft sich damit auf eine Forderung der saarländischen Krankenhausgesellschaft.
Saar-Politik reagiert bestürzt auf Schließung des Evangelischen Krankenhauses in Saarbrücken