Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) fordert eine ambitionierte und sofortige Umsetzung der Pflegepersonalregelung 2.0 (PPR 2.0)
Thema: PersonalbedarfsermittlungPflegebudgetPflegepersonalausstattungPflegepersonalregelungPPR
Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) fordert eine ambitionierte und sofortige Umsetzung der Pflegepersonalregelung 2.0 (PPR 2.0)
BDA-Mitglieder erhalten das DRG-Tool kostenlos im geschlossenen Bereich des Berufsverbandes Deutscher Anästhesisten e.V. (BDA)
Anlässlich einer Stellungnahme zum Gesetzentwurf der Fraktionen von SPD und CDU zur Neufassung des Niedersächsischen Krankenhausgesetzes plädiert der DBfK für ein gemeinsames Planungsinstrument, das Gesundheitszentren...
Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) hat ein Positionspapier veröffentlicht, in dem notwendige Reformen der Krankenhausfinanzierung gefordert werden. Diese seien dringend notwendig, um in Zukunft...
Personalbedarfskalkulationstools und Budgetkalkulationstool 2021 der DGAI und BDA
Personalbedarfskalkulationstools und Budgetkalkulationstool 2020 der DGAI und BDA
Die Pflegekammer begrüßt das Instrument als Interimslösung. Sie hält aber an Pflegepersonaluntergrenzen als „Rote Linie“ zum Schutz von Patienten und Pflegefachpersonen fest.
Mit Inkrafttreten des Tarifvertrages erhalten Pflegekräfte ab dem 01.12.2019 eine großzügige Flexibilitätszulage, wenn sie außerplanmäßig Dienste übernehmen…
Personalbedarfskalkulationstools und Budgetkalkulationstool 2019 der DGAI und BDA
Die Kliniken warnen vor einer bedrohlichen Mangelversorgung für die Bevölkerung durch die neuen Vorgaben der PpSG und fordern eine vorübergehende Aussetzung der Verordnung.