Im Gesetz ist geregelt, dass die Weiterentwicklung eines Personalbemessungsinstruments bis zum 31.12.2024 realisiert werden soll.
Markiert: Pflegepersonalbemessungsinstrument
Fachverbände kritisieren unter anderem die geplanten Vorgaben für die Einführung eines Personalbemessungsinstruments
Der aktuelle Gesetzentwurf eines Krankenhauspflegeentlastungsgesetzes bietet Anlass zu breiter Kritik unter Fachleuten.
Die Regelungen zur Finanzierung der Pflege im Krankenhaus dürfen sich nicht an der allgemeinen Finanzlage des Bundes orientieren…
PePik endlich umsetzen, statt eine weitere Zwischenlösung einführen…
„Keine Maßnahmen für mehr Effizienz und Qualität in der stationären Versorgung“
DKG zum Referentenentwurf des Krankenhauspflegeentlastungsgesetzes
DKG zum Internationalen Tag der Pflegenden
Die Linksfraktion fordert die zeitnahe Einführung der Pflegepersonalregelung 2.0 (PPR 2.0), wie im Koalitionsvertrag vereinbart.
bpa warnt vor zunehmenden Schwierigkeiten bei der pflegerischen Versorgung und fordert mehr Zuwanderung in den Pflegeberuf
In der Pflege fehlen Fachkräfte. Die Frage, an der sich bis heute die Geister scheiden, ist, wie das Mehr an Pflegepersonal bemessen werden soll.
Fachkommission DRG wird zur Fachkommission Pflegepersonalbemessungsinstrument (PBMI)
Der Klinikverbund Hessen e. V. sieht für das Jahr 2022 große Anforderungen und Herausforderungen für die Krankenhäuser
Hochkarätige Referenten beispielsweise des InEK oder des GKV-Spitzenverbands sprachen und diskutierten mit den Gästen über die Notwendigkeit einer sichtbaren Pflege
Aufgrund von Tarifauseinandersetzungen findet in Berlin eine Diskussion um Entlastung für Pflege, Personalbesetzung in Kliniken sowie über Entlohnung statt.