Thema: EntlastungstarifvertragHessenPersonalPersonalbesetzungUniversitätsklinikum Frankfurtver.di
Markiert: Personalbesetzung
bpa warnt vor zunehmenden Schwierigkeiten bei der pflegerischen Versorgung und fordert mehr Zuwanderung in den Pflegeberuf
Ein wesentlicher Beitrag zur Fachkräftesicherung ist eine gute Mitarbeiterführung.
In der vorliegenden Untersuchung wird die Entwicklung der Zahl des Pflegepersonals in Krankenhäusern in den letzten Jahren untersucht.
Aufgrund von Tarifauseinandersetzungen findet in Berlin eine Diskussion um Entlastung für Pflege, Personalbesetzung in Kliniken sowie über Entlohnung statt.
Die Gewerkschaft Verdi hat Angebote der Berliner Arbeitgeber Charité und der Vivantes Tochtergesellschaften zur Personalbesetzung in den Kliniken abgelehnt.
Aufgrund der Arbeitsbedingungen spielen zahlreiche Pflegende mit dem Gedanken, aus ihrem Beruf auszusteigen.
Angesichts der Corona-Pandemie stehen Krankenhäuser ganz besonders im Fokus der Öffentlichkeit. Nun stellt der Geschäftsführer des Gesundheitszentrums Wetterau Forderungen an die Politik.
Regelbetrieb in Krankenhäusern soll schrittweise hergestellt werden – Wirtschaftliche Interessen dürfen nicht zu Patienten- und Personalgefährdung führen
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) (Az. 1 ABR 22/18) in Erfurt verhandelt am Dienstag über die Mitbestimmung der Krankenhaus-Betriebsräte beim Personalschlüssel für das Pflegepersonal…
In den Verhandlungen zur Entlastung der Beschäftigten in der Pflege haben sich das Universitätsklinikum Jena und die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di in der heutigen fünften Verhandlungsrunde auf...
Genug Pflegekräfte auf Stationen, wo sie besonders gebraucht werden – damit wollte Bundesgesundheitsminister Spahn den Pflegenotstand lindern. Doch bislang profitieren die Patienten kaum.
SEUFERT RECHTSANWÄLTE
Eine kritische Analyse der aktuellen Reformpläne für die Personalbesetzung im Pflegedienst der Krankenhäuser und Vorstellung zweier Alternativmodelle