Kritik an unzureichender Abbildung bestimmter Fachbereiche wie Angiologie und Rheumatologie
Angiologie DGIM Innere Medizin Leistungsgruppen Rheumatologie
Kritik an unzureichender Abbildung bestimmter Fachbereiche wie Angiologie und Rheumatologie
„Die Gefahr unkontrollierter Insolvenzen, besonders in ländlichen Regionen, ist real und würde die flächendeckende Versorgung massiv gefährden.“
Fachgesellschaften warnen vor Risiken bei stockender Reform der Krankenhausstrukturen
Wo liegen die Probleme und Chancen der Krankenhausreform für die Innere Medizin?
Die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e.V. (DGIM) warnt, dass insbesondere die Angiologie durch die derzeitigen Pläne in ihrer Existenz gefährdet ist und fordert eine eigene Leistungsgruppe
Studie zeigt: internistische Versorgung stabil
Kritik am Fallpauschalensystem zur Vergütung von Krankenhausleistungen und am „Wirtschaftsbetrieb Krankenhaus“ übt die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM).
Mit Einführung der Mindestmengenregelungen in der Transplantationsmedizin sehe man einen Schritt in Richtung „Zwangsökonomisierung“