Prof. Dr. Julia Szendrödi zur Präsidentin der Deutschen Diabetes Gesellschaft gewählt / Dr. Tobias Wiesner ist neuer Vizepräsident
DDG Deutsche Diabetes Gesellschaft Diabetologie Julia Szendrödi Personalie
Prof. Dr. Julia Szendrödi zur Präsidentin der Deutschen Diabetes Gesellschaft gewählt / Dr. Tobias Wiesner ist neuer Vizepräsident
Diabetesversorgung im Notstand – Politik muss handeln
BVND, DDG, VDBD und diabetesDE fordern Berücksichtigung der chronischen Diabetesversorgung im Gesetz
Schaffung von spezialisierten Einheiten und verbesserte Finanzierung für flächendeckende Versorgung gefordert
Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) warnt vor unzureichender Reformplanung und möglichen Qualitätsverlusten in der Versorgung
DDG fordert bessere Integration in den Bundes-Klinik-Atlas
Anerkennung durch Deutsche Diabetes Gesellschaft bestätigt hohe Behandlungsqualität
Zum Start des „Klinik-Atlas“ des BMG kommentiert DDG Präsident Prof. Fritsche
Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) beteiligt sich aktiv am politischen Diskurs und hat Forderungen zur Krankenhausreform gestellt.
Versorgungsqualität muss finanziert werden! Krankenhäuser mit Diabetesbehandlungsstrukturen sollten finanzielle Zuschläge erhalten
Zwei der wichtigsten diabetologischen Leitlinien sind grundlegend überarbeitet worden
Die Krankenhausreform als Scheidepunkt für Menschen mit Diabetes
DDG legt einen 5-Punkte-Plan vor, dessen Berücksichtigung eine positive Wende für die Diabetologie in Deutschland bringen kann.
Diabetes mellitus (DM) stellt eine wichtige Komorbidität bei Patienten mit Herzinsuffizienz dar, die maßgeblich die Prognose determiniert.
Deutsche Gesellschaft für Kardiologie (PDF, 797 kB)
DGE und DDG fordern: Stellenwert der Sprechenden Medizin stärken