Diabetologische Schwerpunktpraxen in Gefahr: Kritik am Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz (GVSG)

BVND, DDG, VDBD und diabetesDE fordern Berücksichtigung der chronischen Diabetesversorgung im Gesetz

Die überraschende Entscheidung der Rumpfkoalition, Teile des Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetzes (GVSG) in dieser Legislaturperiode noch zu verabschieden, hat in den Diabetologischen Schwerpunktpraxen große Besorgnis ausgelöst. Ursprünglich zugesagte Änderungen zugunsten dieser Praxen, die chronisch erkrankte Menschen versorgen, wurden im aktuellen Entwurf wieder gestrichen. Der BVND, die DDG, der VDBD und diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe, warnen vor den Folgen: Die Existenz dieser Praxen und die Versorgung von Millionen Menschen mit Diabetes in Deutschland könnten massiv gefährdet werden, wenn das Gesetz in der aktuellen Form verabschiedet wird. Sie fordern eine Berücksichtigung der spezifischen Bedürfnisse der chronisch erkrankten Patienten und eine Überarbeitung des Gesetzes.

Das könnte Dich auch interessieren …