Der Landkreis Aurich als auch die Klinikführung lehnen die Einrichtung eines „Runden Tischs“ zur Zukunft des Norder Krankenhauses ab.
Thema: Klinik NordenKliniken Aurich-Emden-NordenKlinikschliessungKliniksterbenKommunalpolitikNiedersachsen
Der Landkreis Aurich als auch die Klinikführung lehnen die Einrichtung eines „Runden Tischs“ zur Zukunft des Norder Krankenhauses ab.
Die Krankenhaus-Schließung in Norden und die Umwandlung in ein Regionales Gesundheitszentrum verstößt gegen das Krankenhausgesetz, meint das Aktionsbündnis.
Krankenhaus-Schließung in Norden: Aktionsbündnis lehnt niedrige Fallzahlen als Begründung ab
Niedersachsens Sozialminister Dr. Andreas Philippi hat namens der Landesregierung auf eine Dringliche Anfrage der Fraktion der AFD geantwortet
Das Aktionsbündnis für den Erhalt des Krankenhauses Norden erwägt, nach der Schlappe in erster Instanz vor dem Verwaltungsgericht vor das Oberverwaltungsgericht zu ziehen.
Die in den Landkreisen Aurich, Diepholz sowie Heidekreis geplanten drei Zentralkliniken werden mit 932 Mio. Euro aus öffentlichen Kassen gefördert.
Niedersachsens Krankenhäuser erhalten rund 800 Millionen Euro für anstehende Investitionen
Eigentlich sollte das Krankenhaus in Norden bis zur Fertigstellung der Zentralklinik Georgsheil bestehen bleiben – nun soll es aber früher schließen.
Das Norder Krankenhaus wird nicht geschlossen, betont die Trägergesellschaft
Steht das Norder Krankenhaus vor dem Aus?
Irritationen um die Ausstattung des zukünftigen Zentralklinikums.
CDU/FDP-Kreistagsgruppe fordert Handeln bei Klinik-Defizit. 23 Millionen Euro Verlust ist eine gewaltige Summe im Haushalt
Wahl fiel auf erfahrene Persönlichkeit aus der Branche