NUB-Musteranträge (Informationen nach § 6 Abs. 2 KHEntgG)
Markiert: NUB-Anträge
Die DeGIR stellt für die diesjährige Antragseinreichung 15 Antragsvorlagen für interventionell-radiologische und 19 Antragsvorlagen für neuroradiologische NUB-2023-Vorschläge zur Verfügung.
NUB-Antragsfrist endet am 31. Oktober 2022 – Vier Musteranträge stehen zum Download zur Verfügung
Die Deutsche Gesellschaft für Infektologie e.V. stellt in unregelmäßigen Abständen NUB-Anträge für verschiedene Medikamente und Verfahren zur Verfügung.
Ab sofort sind die ersten NUB-Musteranfragen des AK DRG und Gesundheitsökonomie verfügbar.
Ab sofort können Sie NUB-Anfragen nach § 6 Abs. 2 KHEntgG für 2023 über das InEK Datenportal an das InEK übermitteln.
Ab sofort können Sie NUB-PEPP-Anfragen nach § 6 Abs. 4 BPflV für 2023 über das InEK Datenportal an das InEK übermitteln.
Zum jetzigen Zeitpunkt (12.08.2022) sind 135 Medikamente und Zelltherapien in Planung.
Das Antragsverfahren für Neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden im stationären Sektor in Deutschland
Übersicht von NUB-Anträgen für das Jahr 2022 durch die GPOH
NUB-Antragsfrist endet am 31. Oktober 2021 – Vier Musteranträge stehen zum Download zur Verfügung
Die vom AK DRG und Gesundheitsökonomie der DGHO vorbereiteten NUB-Anträge stehen ab sofort zum Download bereit.
Die Deutsche Gesellschaft für Infektologie e.V. stellt in unregelmäßigen Abständen NUB-Anträge für verschiedene Medikamente und Verfahren zur Verfügung.
DeGIR stellt für die diesjährige Antragseinreichung 16 Antragsvorlagen für interventionell-radiologische und 18 Antragsvorlagen für neuroradiologische NUB-2022-Vorschläge zur Verfügung.
Die DGVS stellt insgesamt 17 Anträge für verschiedene NUB-Verfahren zum Download zur Verfügung