Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie (DGHO e. V.)
DRG 2019 Hämatologie Kodierhilfe 2019 Kodierleitfaden 2019 Onkologie Stammzelltransplantation
Übersicht über die Kodierleitfäden 2019 zur sachgerechten Kodierung und Abrechnung im DRG-System 2019. Als Download im PDF Format oder im Buchhandel können die Kodierleitfäden erworben werden.
Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie (DGHO e. V.)
ICD, DRG-Erlöse Beispielrechnungen sowie Kodierung der Behandlung von Mangelernährung (Komplexbehandlung), PKMS und mehr…
Übersicht Kodierleitfäden, Kodierhilfen, Reimbursement-Unterlagen, Abrechnungshilfen 2019 der Firma Abbott
Abbott informiert im Kodierleitfaden 2019 über die wichtigsten Diagnosen, relevante Prozedurencodes sowie DRGs für PCI, FFR, OCT, CTO und renale Denervation.
Für die sachkostengerechte Kodierung und Abrechnung von Herzschrittmacher, Eventrekorder, Defibrillator, EPU und Ablationen stellt Abbott den Kodierleitfaden zur Verfügung.
In diesem Kodierleitfaden der Firma Abbott wird die vollständige und sachgerechte Kodierung der Therapie von Behandlungsfällen mit pAVK beleuchtet.
Abbott stellt den Kodierleitfaden 2019 zur Neuromodulation zur Verfügung.
Kodierleitfaden zur Abrechnung wichtiger Interventionen bei strukturellen Herzerkrankungen der Firma Abbott
Kodierleitfaden der Firma Zimmer Biomet
Eine systematische Übersicht zur Einarbeitung in die Thematiken fehlte bisher, sodass dieser Leitfaden Sie durch die wichtigsten Informationen rund um die Themen Beatmung und Intensivmedizin...
Kodierleitfaden für die Endoprothetik 2019 der Firma Waldemar LINK in Zusammenarbeit mit PK-Management, Köln
Der Leitfaden vermittelt einen Überblick über alle DRGs, die i.d.R. mit dem Einsatz der ulrich medical Wirbelsäulenimplantate anfallen
Der Kodierleitfaden zur endoskopischen Wirbelsäulenchirurgie 2019 der Firma joimax® kann per Mail angefordert werden
Bundesverband Geriatrie – 10. überarb. Auflage 2019, Schüling-Verlag, Münster
Praktischer Leitfaden der anhand von Beispielen und Informationen mit alltagstauglichen Hinweisen zur richtigen Verschlüsselung des Krankheitsbild Diabetes mellitus beiträgt