L 11 KR 331/21 | Landessozialgericht Baden-Württemberg, Urteil vom 31.01.2023
Thema: 8-98bB69CL 11 KR 331/21Neurologische KomplexbehandlungOPS 2019Transportentfernung
L 11 KR 331/21 | Landessozialgericht Baden-Württemberg, Urteil vom 31.01.2023
S 7 KR 928/21 | Sozialgericht Nürnberg, Urteil vom 12.07.2022
Endfassung vom 28.11.2017 mit Ergänzung vom 25.04.2019 – SEG 4 Sozialmedizinische Expertengruppe 4 „Vergütung und Abrechnung“ der MDK-Gemeinschaft
Kodierung und Abrechnung im G-DRG-System 2019 – Folienpräsentation von Franz + Wenke Beratung im Gesundheitswesen
Der Standard basiert auf der aktuellen Fachliteratur und gibt einen Überblick über die verschiedenen Verfahren der therapeutischen Apheresebehandlung
Aus dem Fallpauschalenkatalog 2019 der Anlage 5 und 6 haben wir eine Übersichtstabelle erstellt, die es Ihnen ermöglicht online komfortabel nach OPS, Zusatzentgelte, Handelsnamen, Wirkstoffklasse zu suchen.
Biotronik bietet produktspezifische Informationen zu stationären und ambulanten Abrechnungs- und Erstattungsregularien sowie der DRG Abbildung und Kodierung.
Die Kodierung der IPD erfolgt mit dem OPS-Schlüssel 8-857.0, dieser gehört zur Kode-Gruppe 8-857 Peritonealdialyse.
Bundesarbeitsgemeinschaft Psychosoziale Versorgung im Akutkrankenhaus (BAG-PVA)
Die bundesweit gültigen OPS-Checklisten, die von der Sozialmedizinischen Expertengruppe 4 – Vergütung und Abrechnung (SEG 4) der MDK-Gemeinschaft im Auftrag des GKV-Spitzenverbandes erstellt wurden sind...
Kodierhilfe der pfm medical ag
Die Begutachtungshinweise 2019 sollen den MDK-Gutachter bei der Prüfung der sachgerechten Kodierung der OPS-Codes unterstützen.
Arbeitshilfe der Landeskrankenhausgesellschaften von Baden-Württemberg und Bayern
Praktische Anwendungsempfehlungen
CodeText ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für Alle, die regelmäßig mit medizinischen Klassifikations- (ICD10, OPS) und Abrechnungssystemen (G-DRG) arbeiten