Dringender Appell an Bundesgesundheitsminister Lauterbach für gesetzliche Klarstellung
Apotheke Arzneimittel Arzneimittelverordnung B 6 KA 10/23 R Differenzkostenberechnung Medikamente Ocrelizumab Off-Label-Use Rituximab
Dringender Appell an Bundesgesundheitsminister Lauterbach für gesetzliche Klarstellung
Nachdem der RSV-Antikörper Nirsevimab seit kurzem auf dem Markt verfügbar ist, hat der G-BA seinen bisherigen Therapiehinweis zum RSV-Antikörper Palivizumab neu gefasst.
Um die Patient:innen optimal zu versorgen, gibt es Ausnahmen, die jedoch die Übersicht und die Routine erschweren.
L 3 KA 36/19 | Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen, Urteil vom 02.02.2022
L 3 KA 57/19 | Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen, Urteil vom 02.02.2022
Seit dem 1. November 2020 muss die Dosierung von Arzneimitteln auf Rezepten angegeben werden.
Damit Patienten nach einem Krankenhausaufenthalt möglichst lückenlos in den Praxen niedergelassener Ärzte weiterbehandelt werden, hat der Gesetzgeber das Entlassmanagement standardisiert. Den Krankenhäusern sind die Vorgaben...
Um die Arzneimitteltherapiesicherheit zu erhöhen, hat das Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V. (APS) eine Handlungsempfehlung herausgeben
Erlass einer Rechtsverordnung, mit der in der DIMDI-Arzneimittelverordnung, der Verordnung über klinische Prüfungen von Medizinprodukten und der Bundespflegesatzverordnung (BPflV) jeweils das DIMDI durch das BfArM...
Im ersten Halbjahr 2019 ist die Anzahl der Verordnungen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um etwa 14 Prozent gesunken.
Patient wurde nicht auf billigeres Medikament umgestellt. Krankenkasse fordert 43.000 Euro vom Arzt zurück…
KVWL informiert, Arzneimittel-Richtlinie: FAQ der KBV aktualisiert
Auswertungen beruhen auf den Arzneiverordnungsdaten nach §300 SGB V des Jahres 2014