Patient soll mit einem Bombenanschlag in dem Krankenhaus in Dortmund gedroht haben, wenn er nicht die gewünschte Behandlung bekomme
Thema: ChefarztbehandlungGerichtsverfahrenKlinikum DortmundLandgerichtNordrhein-Westfalen
Patient soll mit einem Bombenanschlag in dem Krankenhaus in Dortmund gedroht haben, wenn er nicht die gewünschte Behandlung bekomme
Was ist im Dortmunder Klinikum los? Langjährige Führungskräfte kündigen, klagen über „mangelnde Wertschätzung“ und raue Umgangstöne.
Erfolgreiche Bilanz eines kommunalen Gesundheitskonzerns
Das Klinikum Dortmund hat das Geschäftsjahr 2021 und damit seine Bilanz zum neunten Mal in Folge mit einem positiven Ergebnis abschließen können.
Quelle: Ruhrnachrichten
Marcus Polle tritt sein Amt im Januar 2022 an und folgt in dieser Funktion auf Rudolf Mintrop, der zum 31.12. 2021 in den Ruhestand geht.
Quelle: Hellweger Anzeiger
Das Klinikum Dortmund hat auf die steigenden Corona-Zahlen reagiert: Seit Dienstag (27.10.) ist eine weitere Station nur für Corona-Patienten in Betrieb.
Jens Peick, bisher Büroleiter des scheidenden SPD-OB Ullrich Sierau, hat seine Bewerbung zurückgezogen. Er sieht keine Mehrheit (mehr) für seine Berufung
Der Jahresabschluss 2019 war Gegenstand der letzten Aufsichtsratssitzung Ende Juni und Anlass zur Freude.
Im Klinikum Dortmund hat der Aufsichtsrat Jens Peick als neuen Arbeitsdirektor vorgeschlagen. Peicks Berufung ist umstritten.
Das Klinikum Dortmund beschäftigt mehr als 4100 Mitarbeiter und behandelt eine Viertelmillion Patienten im Jahr. Marc Raschke leitet das Personalmarketing und wirbt mit ausgefallenen und...
Das Umfeld ist hochkarätig: In einer exklusiven Studie des „Stern“ hat das Klinikum Dortmund jetzt die Höchstnote (fünf von fünf Sternen) erreicht und zählt damit...
Das Klinikum Dortmund feierte heute an seinem Standort in Nord die Grundsteinlegung des neuen OP-Traktes