Fraktion drängt Land NRW zur Bereitstellung von Mitteln
Investitionsmittel Kinderklinik Klinikgebäude Klinikum Dortmund Kommunalpolitik Neubau Nordrhein-Westfalen
Das Klinikum Dortmund ist eines der größten Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen und ein Krankenhaus der Maximalversorgung. Das Klinikum Dortmund verfügt über 1.408 Planbetten und wird von rund 4.900 Mitarbeitenden betrieben. Jährlich werden mehr als 315.000 Patientinnen und Patienten behandelt.
Das Klinikum Dortmund plant die Einführung von Bodycams für das Personal, um Übergriffen auf Mitarbeitende entgegenzuwirken
Wie geht es im Klinikum Dortmund mit der Krankenhausreform weiter?
Stadt soll mit zusätzlicher Bürgschaft von 20 Millionen Euro zur Sicherstellung der Liquidität einspringen
Mit Peter Hutmacher ist die Geschäftsführung des Klinikums Dortmund wieder komplett. Der erfahrene Krankenhausmanager hat am 2. September 2024 seine Tätigkeit aufgenommen
Die städtischen Kliniken in Dortmund weisen laut Klinikatlas des BMG eine niedrige Pflegequote auf. Das städtische Klinikum in Dortmund-Mitte hat einen Pflegepersonalquotienten von 59,9, was...
Das Klinikum Dortmund, auch bekannt als das “Haus der Maximalversorgung”, stehe vor einer finanziellen Aufwertung.
Michael Kötzing, der bisherige Geschäftsführer des ver.di-Bezirks Westfalen, hat am 2. April seine Arbeit als neuer Arbeitsdirektor im Klinikum Dortmund aufgenommen.
Ein neuer Arbeitsdirektor und ein neuer Klinikchef stehen in den Startlöchern
Peter Hutmacher verlässt den Kreis Herford nicht im Guten. Selbst 1.000 Unterschriften von Mitarbeitern konnten ihn nicht zum Bleiben bewegen.
Jury lädt Kandidaten zur geheimen Vorstellungsrunde ins Hotel
Der Posten des Arbeitsdirektors bei den Städtischen Kliniken ist zweifellos ein turbulenter Job