Nach dem Tod von zwei schwer kranken Patienten der traditionsreichen Charité in Berlin steht ein Kardiologe unter Mordverdacht.
Thema: ArztBerlinCharitéIntensivstationKardiologiePatientensicherheitStaatsanwaltschaft
Nach dem Tod von zwei schwer kranken Patienten der traditionsreichen Charité in Berlin steht ein Kardiologe unter Mordverdacht.
Wie steht es mit Ihrem Lohn? Die gängigen Monatslöhne in den wichtigsten Berufen der Schweizer Gesundheitsbranche im Überblick
UKL und Marburger Bund Sachsen einigen sich auf Maßnahmen zur Planungssicherheit und Gehaltssteigerungen
Nachdem eine vermeintliche Assistenzärztin aufgeflogen ist, die im Klinikum Debstedt tätig war, hat dort die Aufarbeitung begonnen.
Die Staatsanwaltschaft Konstanz hat wieder Ermittlungen aufgenommen
Der Mann soll wegen sexuellen Missbrauchs zu drei Jahren unbedingter Haft verurteilt worden sein.
Die Polizei hat am Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS) den Arbeitsplatz eines Assistenzarztes durchsucht.
Ein Arzt in Bremen starb unter bisher ungeklärten Umständen – scheinbar stand die Tür seiner Praxis unter Strom
1 K 292/19 | Niedersächsisches FG, Urteil vom 19.10.2020 – Kommentar ECOVIS
Ein Fünftel des gesamten Gesundheitspersonals war 2018 in Krankenhäusern tätig (1,17 Millionen)…
Der Arzt Alaa M. aus Syrien ist wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit festgenommen worden, wie die Generalbundesanwaltschaft am Montag bekannt gab.
Der türkische Herzchirurg, der auf Twitter Homo- und Transsexualität als Krankheiten bezeichnet hatte, wird nicht länger an der Karlsruher Helios-Klinik arbeiten.
Ein Herzchirurg aus Karlsruhe schreibt auf Twitter einen homo- und transphoben Tweet auf Türkisch, der im Netz massiv Beachtung findet. Sein Arbeitgeber, die Helios-Klinik, leitet...