Nachdem eine vermeintliche Assistenzärztin aufgeflogen ist, die im Klinikum Debstedt tätig war, hat dort die Aufarbeitung begonnen.
Thema: AmeosAMEOS Klinikum Seepark GeestlandArztHochstaplerNiedersachsenPatientensicherheitPersonal
Nachdem eine vermeintliche Assistenzärztin aufgeflogen ist, die im Klinikum Debstedt tätig war, hat dort die Aufarbeitung begonnen.
Eine 21-Jährige soll sich mit gefälschten Dokumenten eine Stelle als Assistenzärztin in einem Krankenhaus in Meppen erschlichen haben.
B 1 KR 26/21 R | Bundessozialgericht, Entscheidung vom 26.04.2022
Die „Falsche Ärztin“ habe ohne Ausbildung jahrelang am Hospital zum Heiligen Geist in Fritzlar gearbeitet. Mehrere Patienten starben unter ihrer Behandlung…
B 1 KR 26/21 R | Bundessozialgericht, Urteil vom 26.04.2022 – Kommentar Rechtsanwalt Dr. Florian Wölk
B 1 KR 26/21 R | Bundessozialgericht, Entscheidung am 26.04.2022 – Terminbericht 16/22
B 1 KR 26/21 R | Bundessozialgericht, Entscheidung am 26.04.2022 – Terminvorschau 16/22
Im Nürnberger Klinikum war er sechs Wochen als persönlicher Referent des Vorstandes für Medizin und Entwicklung tätig, bis er im Frühjahr 2019 aufflog.
Ermittlungen mit allen Kräften unterstützt – Hoffen auf zügiges Verfahren
Falsche Ärztin aus dem Schwalm-Eder-Kreis wird jetzt am Landgericht Kassel angeklagt.
Bevor sich der jetzt 36-Jährige für Borkum bewarb, hatte er im Oktober 2018 bereits mehrere Wochen in einer Praxis in Heppenheim (Südhessen) als Arzt gearbeitet
Mit großer Betroffenheit und Bestürzung hat das Kuratorium der Gemeinnützigen Stiftung Hospital zum Heiligen Geist die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft wegen der am Hospital in Fritzlar...
Das Hospital zum Heiligen Geist in Fritzlar geht im Fall der falschen Ärztin Meike W. in die Offensive
Ein bis zwei Fälle gibt es pro Jahr in Hessen. Die Krankenhausgesellschaft fordert ein zentrales Register bei der Bundesärztekammer
Gegen die 48-Jährige mutmaßlich falsche Ärztin, die von 2015 bis 2018 im Fritzlarer Hospital gearbeitet hat, wurde am Dienstag Haftbefehl erlassen