CDU und Krankenhausvertreter warnen vor Reformfolgen
Baden-Württemberg Klinikum Hochrhein Kommunalpolitik Krankenhausreform Krankenhausversorgung
CDU und Krankenhausvertreter warnen vor Reformfolgen
Hans-Peter Schlaudt verlängert Amtszeit und Marco Cobes verstärkt Führungsteam
Nach der Schließung der Notfallpraxen in Bad Säckingen und Schopfheim hat sich die Lage weiter verschärft
Gegen eine ehemalige Anästhesistin des Klinikums Hochrhein in Waldshut-Tiengen wird ermittelt.
4 U 64/23 | Oberlandesgericht Karlsruhe, Urteil vom 04.08.2023 – Pressemitteilung
Gesundheitsversorgung stehe auf der Kippe / Bis zu 45 Prozent mehr Patienten als normal / Andererseits viel zu wenig Personal.
Aufgrund der hohem Krankenstände und Quarantäne müssen die Kapazitäten eingeschränkt werden.
Im Zuge der Berichterstattung über das Klinikum Hochrhein sind immer wieder Fragen rund um die Bezahlung der Jomec GmbH aufgetaucht.
Das Großprojekt „Gesundheitspark Hochrhein“ in Albbruck ist auf dem Weg, der Gemeinderat Albbruck hat den Bebauungsplan aufgestellt.
Mit bislang 47 an Covid-19 Erkrankten gibt es am Klinikum Hochrhein weniger Corona-Patienten als zunächst angenommen. Das Waldshuter Krankenhaus prüft inzwischen den Weg zurück zum...
Das Klinikum Hochrhein in Waldshut soll einen dreigeschossigen Interimsanbau erhalten. Dafür stellte das Regierungspräsidium Freiburg am Freitag eine Förderung von 3,5 Millionen Euro in Aussicht.
Die Geschäftsführung des Klinikums Hochrhein rechnet künftig mit einem Defizit von bis zu einer Million Euro pro Jahr