Übernahme des Klinikums Lichtenfels durch die Sana Kliniken AG abgeschlossen
Bayern Insolvenzverfahren Klinikübernahme REGIOMED Klinikum Lichtenfels Sana Kliniken AG
Übernahme des Klinikums Lichtenfels durch die Sana Kliniken AG abgeschlossen
Gläubiger stimmen Insolvenzplänen zu – Neue Investoren sichern Zukunft
Neuer Investor sichert medizinische Versorgung in Oberfranken
Melanie John wird zukünftige Geschäftsführerin der bayerischen Standorte
Verwaltungsgesellschaft für Klinikum Hildburghausen und Rehaklinik Masserberg – Rettungsdienst-Übergang und Gerichtstermine für REGIOMED-Teile
Entscheidender Meilenstein im Bieterprozess um bayerische Klinikstandorte
Aktionsgruppe warnt vor negativen Folgen der Übernahme durch Sana
Stadtrat und Kreistag stimmen Verkauf an privaten Klinikbetreiber zu
Betriebsratsvorsitzender warnt vor ernsthaften Konsequenzen durch steigende Kündigungszahlen
Landrat Christian Meißner äußert Bedenken und Enttäuschung über Zentralisierung und mangelnde Unterstützung
Forderung nach schnellem Ende des Insolvenzverfahrens und Ablehnung eines Verkaufs an Sana-Konzern
Besorgnis über Insolvenzverfahren des Klinikverbunds Regiomed: Aktionsgruppe fordert bedarfsorientierte Klinikangebote
Der deutschlandweit agierende Klinikkonzern Sana plant die Übernahme der oberfränkischen Krankenhäuser Lichtenfels und Coburg.
Der finanziell angeschlagene Klinikverbund Regiomed befindet sich in der entscheidenden Phase seiner Sanierung.
Momentan befindet sich die Gruppe in Verhandlungsgesprächen mit möglichen Investoren
Übernahmeangebote für die insolvente Klinikgruppe Regiomed von betroffenen Landkreisen und Interessenten