Der Einsatz von Cytotec in der Geburtshilfe zur Einleitung der Geburt ist nach der Zulassung des Medikaments Angusta in der Geburtshilfe in der Regel fehlerhaft,...
Thema: ArzneimittelArzthaftungBehandlungsfehlerCytotecGeburtshilfeOff-Label-Use
Der Einsatz von Cytotec in der Geburtshilfe zur Einleitung der Geburt ist nach der Zulassung des Medikaments Angusta in der Geburtshilfe in der Regel fehlerhaft,...
Wie frühzeitig muss das Aufklärungsgespräch stattfinden, damit dem Patienten für die Entscheidung genügend Bedenkzeit verbleibt?
Der BGH hat mit Datum vom 29.03.2022 die Frage, ob ein Patient einen Anspruch auf die Überlassung einer kostenfreien ersten Kopie seiner Patientenakte hat, zur...
4 U 1481/21 | Oberlandesgericht Dresden, Beschluss vom 16.02.2022 Rechtsanwalt Philip Christmann
Corona-Pandemie zwingt zum Umdenken
1 U 32/20 | Oberlandesgericht Celle, Entscheidung am 20.09.2021
8 U 165/20 | Oberlandesgericht Düsseldorf, Urteil vom 01.07.2021 – Kommentar Kanzlei WBK
Gütetermin vor Bonner Arzthaftungskammer
16 O 229/19 | Landgericht Essen, Urteil vom 6.11.2020 – Kommentar Rechtsanwalt Philip Christmann
11 W 1457/20 | Oberlandesgericht München, Beschluss vom 15.10.2020 – Kommentar Rechtsanwalt Dr. Florian Wölk
Ziel der Schlichtungsstelle ist es, eine neutrale und unabhängige medizinische Begutachtung einer ärztlichen Behandlung, die in Thüringen stattfand, durchzuführen.
5 U 110/20 | Oberlandesgericht Köln, Urteil vom 17.02.2021 – Kommentar Rechtsanwalt Philip Christmann
VI ZR 415/19 | Bundesgerichtshof, Urteil vom 24.11.2020 – Kommentar Rechtsanwalt Philip Christmann
VI ZR 71/17 | Bundesgerichtshof vom 22.10.2019 – Kommentar Roos Nelskamp Schumacher & Partner
5 U 861/17 | Oberlandesgericht Koblenz, Urteil vom 17.01.2018 – Kommentar Rechtsanwalt Philip Christmann