Umfrage zum Internationalen Tag der Pflegenden bestätigt: Pflegefachpersonen wünschen sich bessere Arbeitsbedingungen und mehr Wertschätzung
Thema: ArbeitsbedingungenLandespflegekammerPflegePflegefachpersonRheinland-Pfalz
Umfrage zum Internationalen Tag der Pflegenden bestätigt: Pflegefachpersonen wünschen sich bessere Arbeitsbedingungen und mehr Wertschätzung
David Dietz übernimmt ab Mitte Februar die Geschäftsführung der rheinland-pfälzischen Landespflegekammer.
Bereits 2018 erfolgte eine Befragung von Pflegefachpersonen in Baden-Württemberg, bei der sich 68% für die Errichtung einer Landespflegekammer aussprachen.
Landespflegekammer Rheinland-Pfalz und Institut für Demoskopie Allensbach stellen Ergebnisse ihrer gemeinsamen Umfrage vor
Zahl der Corona-Intensivpatienten steigt deutlich – Grundsätzliche Umstrukturierung des Krankenhauswesens in Zukunft alternativlos
Fünfteilige Miniserie „Ehrenpflegas“ stößt auf viel Kritik – Landespflegekammer steht als kommunikationserfahrener Ansprechpartner zur Verfügung
Landesärztekammer kritisiert Vorstoß zur Verschiebung der Kammerwahlen – Gefährdung der pflegerischen Versorgung wird billigend in Kauf genommen
Berufsrisikogruppen müssen umfangreich und kontinuierlich getestet werden
Pflegepersonal muss zu jeder Zeit getestet werden können!
Belastungs- und Risikobonus muss über längeren Zeitraum ausgezahlt werden
Entlastung des Pflegepersonals muss mit allen Mitteln vorangetrieben werden – Zentrale Meldestelle der Landespflegekammer erhält großen Zuspruch
Deutlich erhöhtes Infektionsrisiko muss im wahrsten Sinn des Wortes „Wert“ geschätzt werden!
Außerhalb des Berufsfeldes arbeitende oder sich im Ruhestand befindende Pflegefachpersonen werden zur Kontaktaufnahme gebeten
Neue Aufgabenverteilung im Gesundheitswesen – jetzt zeitnah neu regeln
Kritik an Letztentscheidungsgewalt der Krankenhausleitungen – Ziel muss jedoch eine bedarfsgerechte Pflegepersonalbemessung sein