Virusinfektionen stellen für die Betreuung Schwangerer ein besonderes Problem dar, weil sie sowohl die Gesundheit der Schwangeren selbst wie auch der Feten gefährden können.
Thema: LabordiagnostikLeitlinienS2k-LeitlinieSchwangerschaftVirologie
Virusinfektionen stellen für die Betreuung Schwangerer ein besonderes Problem dar, weil sie sowohl die Gesundheit der Schwangeren selbst wie auch der Feten gefährden können.
Das Ziel dieser Informationen ist es, Falschinformationen in diesem Bereich entgegenzuwirken. SARS-CoV2 ist ein leichtübertragbares Virus, eine schwere Erkrankung auslösen und zum Tod führen kann.
Quelle: Gesellschaft für Virologie e.V.
Prof. Dr. Christian Drosten ist für seine außergewöhnlichen Leistungen mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden.
Die Leitlinie behandelt häufige und/oder schwere Virusinfektionen, die sich nach wissenschaftlichen Daten als relevant für die solide Organ- (SOT) und allogene StammzellTransplantation (allo-SZT) erwiesen haben.