Die Kliniken Erlabrunn haben angekündigt, ihre Geburtshilfeabteilung zum 31. Dezember 2023 zu schließen.
Thema: BayernEntbindungFrauenheilkundeGeburtenanzahlGeburtshilfeKliniken ErlabrunnKlinikschliessungKrankenhausversorgungSchwangerschaft
Die Kliniken Erlabrunn haben angekündigt, ihre Geburtshilfeabteilung zum 31. Dezember 2023 zu schließen.
In Verhandlungen mit den Trägern der Kliniken zum Krankenhausplan wollen die Kassen Geburtshilfe und Frauenheilkunde streichen.
Das Städtische Klinikum Dessau wird einen hebammengeleiteten Kreißsaal in seiner Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe einrichten
Frauenklinik stellt auf Beleghebammensystem um | 1:2 – Betreuung unter der Geburt sichergestellt
Das Krankenhaus hatte bis zuletzt vergeblich versucht, Fachpersonal zu gewinnen und sich nun schweren Herzens zu dem Schritt entschieden.
Spagat zwischen Versorgungsauftrag und Wirtschaftlichkeit: Geburtshilfe bedeutet im Braunschweiger Klinikum auch Notfallmedizin.
Eine Anfrage der Linken im Bundestag ergibt: Fallpauschalen belasten in den Kliniken Personal und Patienten gleichermaßen
Für die CDU-Fraktion wäre das Aus für die Geburtshilfe ein denkbar schlechtes Signal.
Adipositas wirkt sich ungünstig sowohl auf die Konzeption als auch den Schwangerschaftsverlauf und das neonatale Outcome aus.
Kodierhilfe der pfm medical ag