Die Situation sehr vieler Krankenhäuser in Deutschland sei äußerst dramatisch.
Thema: DefizitInflationInsolvenzKliniksterbenKrankenhausreformVKD
Die Situation sehr vieler Krankenhäuser in Deutschland sei äußerst dramatisch.
Pressemitteilung des Verbandes der Krankenhausdirektoren Deutschlands e. V.
VKD fordert Neuauflage des Corona-Schutzschirms für den Herbst
Schlechte Gesetze treffen auf die Praxis und ernten Kritik von allen Seiten. Das erleben wir in der Gesundheitsversorgung zunehmend.
Empfehlungen der Kommission sollen Grundlage für Krankenhausreformen ab 2023 werden…
64. Jahrestagung des VKD zu den aktuellen und künftigen gesundheitspolitischen Herausforderungen
Verband der Krankenhausdirektoren Deutschlands e.V.
G-BA überarbeitet MD-QK-RL, praxisorientierte Empfehlungen von BAG Psychiatrie, LIPPs und VKD
„Die jetzt vom Bundesgesundheitsministerium den Krankenhäusern präsentierte Rechtsverordnung für weitere Ausgleichszahlungen stellt weniger als ein Almosen dar.
VKD: Die Politik muss gerade jetzt für die Zukunftsfestigkeit der Gesundheitsstrukturen sorgen
Der VKD thematisiert seit langem die Notwendigkeit einer Neustrukturierung der Notfallversorgung
Zügige Reform notwendig, aber Rettungsschirm sofort
VKD fordert: Pflegepersonalregelung für die Kinderkliniken sofort aussetzen!
Dr. Düllings: „Die Ambulantisierung der Medizin wird am Krankenhaus stattfinden. Das ist aus Sicht des VKD ein Top-Thema der nächsten Jahre.“
„So angespannt wie heute war die Situation der Krankenhäuser in Deutschland noch nie. Die finanziellen Einbußen der Corona-Krise verhindern dringend notwendige Investitionen in die Zukunft.
Der Verband der Krankenhausdirektoren Deutschlands (VKD) hat in den vergangenen Monaten seine gesundheitspolitischen Positionen weiter präzisiert und nun veröffentlicht.