B 1 KR 40/21 B | Bundessozialgericht, Urteil vom 12.07.2022
Thema: B 1 KR 40/21 BB67BDemenzF02.3F06.0HalluzinoseKodierungMorbus Parkinson
B 1 KR 40/21 B | Bundessozialgericht, Urteil vom 12.07.2022
Wie sind Halluzinationen und/oder affektive Symptome, die im Rahmen einer bekannten Parkinson-Demenz auftreten und behandelt werden, zu verschlüsseln?
2020 wurden insgesamt 1 476 Patienten/innen stationär mit Parkinson in Krankenhäusern versorgt, wie das Statistische Landesamt mitteilt.
Das waren insgesamt 2,9 % mehr als im Vorjahr und 4,1 % aller wegen Parkinson in Krankenhäusern behandelten Patientinnen und Patienten in Deutschland.
Abbott stellt den Kodierleitfaden 2020 zur Neurostimulation im ag-DRG 2020 Jahr zur Verfügung
Die Strategie des „social distancing“ zur Pandemieeindämmung führt zu nennenswerten Einschränkungen bei der Behandlung von Patienten mit Parkinson-Krankheit
L 9 KR 203/14 | Landessozialgericht Berlin-Brandenburg , Urteil vom 14.06.2017 rechtskräftig
L 9 KR 203/14 | Landessozialgericht Berlin-Brandenburg 9. Senat, Urteil vom 14.06.2017